Neues Königspaar strahlt beim großen Schützenfest in Attendorn!

Erleben Sie das Schützenfest in Attendorn am 7. Juli 2025 mit Festumzug, Proklamation und feierlichem Abend.

Erleben Sie das Schützenfest in Attendorn am 7. Juli 2025 mit Festumzug, Proklamation und feierlichem Abend.
Erleben Sie das Schützenfest in Attendorn am 7. Juli 2025 mit Festumzug, Proklamation und feierlichem Abend.

Neues Königspaar strahlt beim großen Schützenfest in Attendorn!

Das Schützenfest in Attendorn hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, was Tradition und Gemeinschaft bedeuten. Am 7. Juli 2025 um 22:31 Uhr veröffentlichte Andrea Vollmert in einem Artikel des Sauerland Kurier, der die neuen Könige in den Mittelpunkt stellte. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein wichtiger Termin für die lokalen Schützen, sondern auch ein echtes Highlight im Kalender der Stadt.

Bereits am frühen Morgen begannen die Festivitäten am Bieketurm, wo um 0:00 Uhr das Ausklingen des Schützenfestes eingeläutet wurde. Es folgte ein geplanter Marsch zur Vogelsruthe über den Alten Markt, der unzählige Traditionen in sich vereint. Ab 8:30 Uhr wurde beim Vogel- und Scheibenschießen um die neuen Königswürden gekämpft, gefolgt von einem festlichen Marsch zur Stadthalle, wo die Königsproklamation und das Festbankett stattfanden, wie die Veranstalter auf ihrer Website erläutern.

Feierliche Höhepunkte

Der Höhepunkt des Tages war die Königsproklamation, die zwischen 11:00 und 15:00 Uhr stattfand. Hier wurden die neuen Könige mit viel Beifall in ihre Ämter eingeführt. Den krönenden Abschluss bildete der Festzug zum Alten Markt, wo um 17:00 Uhr das Abholen der neuen Könige stattfand. Mit viel Trommelwirbel und in Begleitung musikalischer Klänge wurde die Freude groß geschrieben.

Der Abend setzte dem Fest die Krone auf, als ab 20:00 Uhr der Festabend in der Stadthalle mit der Band „Strykers“ seinen Lauf nahm. Es war das perfekte Ambiente für die neue Könige und ihre Gäste, um das Fest gebührend zu feiern und in geselliger Runde anzustoßen. Dazu gab es zahlreiche Bilder und Portraits von den neuen Königen, die in dem Artikel des Sauerland Kurier zu sehen sind. Insgesamt sind 44 Bilder veröffentlicht worden, die die festliche Stimmung hervorragend einfangen.

Einflussreiche Traditionen

Schützenfeste, wie sie in Attendorn gefeiert werden, haben in Deutschland eine lange Tradition. Über 15.000 Schützenvereine sind in Deutschland aktiv, und solche Feste sind vor allem im Sommer im Trend. Laut alle-schuetzenvereine.de haben die Ursprünge dieser Feste im Mittelalter zu suchen, als Schützen für die Sicherheit der Gemeinden sorgten. Heutzutage sind sie ein Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt, bei dem auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist, mitzufeuern.

Ein weiteres Highlight ist die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen, die die Schützengemeinschaft prägen. Am 6. September 2025 beispielsweise steht eine Wanderung für Prinzen und Könige auf dem Programm. Auch ein Herbstball und ein Seniorenabend lassen die Tradition weiterleben und bieten zahlreiche Gelegenheiten, sich zu treffen und die Gemeinschaft zu feiern.

Attendorns Schützenfest hat wieder einmal gezeigt, dass Traditionen lebendig gehalten werden können und sie eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben spielen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie die kommende Schützenfest-Saison verlaufen wird, nicht zuletzt auch, da das nächste Schützenfest bereits für den 3. bis 6. Juli 2026 geplant ist.