Junge Talente aus Delbrück begeistern mit harmonischem Konzert!
Am 25.08.2025 findet in Delbrück ein Konzert junger Talente des JeKits-Programms statt, das gemeinsames Musizieren fördert.

Junge Talente aus Delbrück begeistern mit harmonischem Konzert!
In Delbrück hat sich heute ein zauberhaftes Konzert junger Talente entfaltet. Unter dem Motto „Kleine Musiker ganz groß“ präsentierten sich die ambitionierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des JeKits-Programms, das an den örtlichen Schulen sowie an der Kreismusikschule Paderborn durchgeführt wird. Mit viel Freude zeigten die Kinder ihr Können und verschafften den Zuschauern einen unvergesslichen Abend. Kreis Paderborn berichtet, dass dieses Event das zweite seiner Art war und dem Ziel diente, Talente aus verschiedenen Einrichtungen zusammenzubringen und die Freude am gemeinsamen Musizieren zu fördern.
Besonders im Rampenlicht stand die JeKits-Posaunengruppe der Johannesschule Delbrück unter der Leitung von Rainard Bunte. Mit ihren vollen, harmonischen Klängen zogen sie das Publikum in ihren Bann. Die Vorfreude und Aufregung waren in der Luft spürbar, als die heranwachsenden Künstler auf der Bühne erschienen.
Bedeutung des JeKits-Programms
Das JeKits-Programm ist ein kulturelles Bildungsangebot, das Kindern in Nordrhein-Westfalen ermöglicht, musikalische, tänzerische und gesangliche Fähigkeiten zu entwickeln. Ziel ist es, ästhetische Erfahrungen und künstlerisches Lernen durch Musik und Tanz zu fördern. Die ersten Schritte in diesem kreativen Prozess werden bereits im ersten Schuljahr gelegt, wo den Kindern Raum für ästhetische Erfahrungen gegeben wird. JeKits bietet auch die seltene Chance, dass alle Kinder einer Schule erreicht werden, unabhängig von ihrem bisherigen musikalischen Werdegang.
Im ersten Jahr erhalten alle Schüler eine grundlegende musikalische oder tänzerische Ausbildung, wobei sie entweder in Instrumentalensembles, Tanzgruppen oder Vokalensembles gemeinsam musizieren oder tanzen. Ab dem zweiten Jahr können die Kinder ihre Fähigkeiten vertiefen und das Angebot ist vorübergehend freiwillig, was die Teilnahmeentscheidung zusätzlich erleichtert. Lehrerinnen und Lehrer der außerschulischen Bildungspartner arbeiten Hand in Hand mit den Grundschullehrkräften und gestalten den Unterricht im Tandem.
Einiger Nachwuchs, große Talente
Das Konzert selbst hat zweifellos seine Wirkung hinterlassen und die Talente der jungen Musiker hervorgehoben. Die Bergische Musikschule hebt hervor, wie wichtig dieses Programm ist, da es den Kindern die Möglichkeit bietet, ihre Begabungen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Eltern und Lehrer sind sich einig, dass die Begeisterung der Kinder eine wertvolle Bereicherung für die gesamte Gemeinschaft darstellt.
Das JeKits-Programm sorgt nicht nur für musikalische Höhepunkte, sondern fördert auch das soziale Miteinander und das gemeinsame Lernen. Das macht dieses Projekt besonders wertvoll in der heutigen Zeit, in der viele Kinder nach Wegen suchen, sich kreativ auszudrücken und sich in der Gemeinschaft einzubringen.