Schockstart für Holstein Kiel: Liga-Nullnummer und DFB-Pokal unter Druck!

Holstein Kiel startet mit zwei Niederlagen in die Saison 2025, darunter gegen SC Paderborn. Trainer Rapp äußert Kritik.

Holstein Kiel startet mit zwei Niederlagen in die Saison 2025, darunter gegen SC Paderborn. Trainer Rapp äußert Kritik.
Holstein Kiel startet mit zwei Niederlagen in die Saison 2025, darunter gegen SC Paderborn. Trainer Rapp äußert Kritik.

Schockstart für Holstein Kiel: Liga-Nullnummer und DFB-Pokal unter Druck!

Der Saisonstart von Holstein Kiel könnte kaum missratener verlaufen. Die Mannschaft der KSV musste sich am 10. August 2025 im eigenen Stadion gegen Arminia Bielefeld mit 0:2 geschlagen geben, nachdem bereits der Auftakt gegen den SC Paderborn mit einer 1:2-Niederlage geendet hatte. Nach diesen zwei Spielen stehen die Kieler mit null Punkten am Tabellenende der Zweiten Liga, und die Unruhe im Verein wächst. kn-online berichtet, dass Trainer Marcel Rapp die Leistung seiner Mannschaft scharf kritisierte.

Speziell die fehlende Energie und das Tempo wurden von Rapp als alarmierend empfunden. Besonders im Heimspiel gegen Bielefeld sah es in der ersten Halbzeit alles andere als rosig aus: Die Gäste gingen bereits in der 22. Minute durch Noah Joel Sarenren Bazee in Führung und erhöhten noch vor der Halbzeitpause durch Tim Handwerker auf 2:0. In dieser Phase überzeugte die Kieler Offensive nicht und brachte es nur zu einem gefährlichen Pfostenschuss. Im zweiten Durchgang kam zwar etwas mehr Druck auf, doch die Kieler konnten die Überzahl nach einer Gelb-Roten Karte für Bielefelds Torhüter Jonas Kersken nicht ausnutzen.

Enttäuschung bei den Verantwortlichen

Kapitän Steven Skrzybski äußerte nach dem Spiel große Enttäuschung über die schwache Darbietung seiner Mannschaft, besonders in der ersten Halbzeit. Trotz einer Umstellung in der Startelf, wo Rapp drei Positionen änderte, konnte sich das Team nicht wirkungsvoll durchsetzen. Statistisch gesehen war die Bilanz ernüchternd: Kiel erzielte kein Tor, und Bielefeld erzielte zwei Tore sowie mehrere gefährliche Chancen. Der Einsatz von Ersatzkeeper Leo Oppermann, der zahlreiche starke Paraden zeigte, stellte sich als ausschlaggebend für den Sieg der Bielefelder heraus, wie auch ndr.de feststellt.

Der kommende DFB-Pokal-Spieltermin gegen den FC 08 Homburg am 18. August wird nun zu einer Geduldsprobe für Rapp und seine Spieler. Um die aufkeimende Sorgenfalten bei den Fans zu glätten, muss im Pokal dringend eine besser Leistung gezeigt werden. Am 24. August steht dann das nächste Ligaspiel gegen Dynamo Dresden an, und die Hoffnung im Kieler Lager schwindet, dass sich das Blatt mit einem Sieg wenden könnte.

Insgesamt müssen die Kieler dran bleiben und sich überlegen, wie sie den aktuellen Schwachpunkt in ihrem Spiel beheben können, um nicht bereits zu Beginn der Saison im Tabellenkeller festzustecken. Die Analyse zeigt, dass sowohl Strategie als auch Spielaufbau dringend überarbeitet werden müssen, damit die kommenden Spiele nicht in einer weiteren Niederlagenserie enden.