Hanse-Tag 2025: Recklinghausen feiert mit Musik und Weltrekord!

Der Hansetag 2025 in Recklinghausen bietet ein vielfältiges Programm vom 5. bis 6. Juli mit Konzerten, Märkten und Shows.

Der Hansetag 2025 in Recklinghausen bietet ein vielfältiges Programm vom 5. bis 6. Juli mit Konzerten, Märkten und Shows.
Der Hansetag 2025 in Recklinghausen bietet ein vielfältiges Programm vom 5. bis 6. Juli mit Konzerten, Märkten und Shows.

Hanse-Tag 2025: Recklinghausen feiert mit Musik und Weltrekord!

Am Wochenende vom 5. bis 6. Juli 2025 wird Recklinghausen zum Schauplatz eines bunten Stadtfestes unter dem Motto „umsonst und draußen“. Bereits seit 2012 gehört die Stadt zur Hanse und feiert in diesem Jahr ihren ersten eigenen Hansetag. Bürgermeister Christoph Tesche zeigt sich voller Vorfreude auf die Veranstaltung und erwartet zahlreiche Besucher aus nah und fern.

Was erwartet die Gäste? Das Programm erstreckt sich über sieben verschiedene Plätze in der malerischen Altstadt von Recklinghausen. Ganz besonders hervorzuheben sind die kostenfreien Führungen durch die Altstadt, die an beiden Tagen zwischen 12 und 17 Uhr angeboten werden. Anmelden kann man sich bequem an der Info-Pagode auf dem Rathausplatz.

Kulturelle Highlights und musikalische Attraktionen

Der Rathausplatz wird am Samstag, dem 5. Juli, mit der offiziellen Eröffnung um 12 Uhr durch Bürgermeister Tesche bespielt. Ab 18 Uhr sorgt die Neue Philharmonie Westfalen für musikalische Unterhaltung mit Hits der 1980er-Jahre, gefolgt vom Auftritt des bekannten Pop-Sängers Michael Schulte, der ab 21 Uhr auf der Bühne steht. Highlight des Abends wird die beeindruckende Drohnenshow ab 23 Uhr sein, bei der 100 Drohnen in den Himmel aufsteigen.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Festivität. Um 11 Uhr findet ein ökomenischer Gottesdienst statt, gefolgt von der „Hanse-Show“ mit Steffi Neu ab 12 Uhr. Ein ganz besonderer Moment wird der Weltrekord-Versuch „Das größte Streich-Orchester der Welt“ um 15 Uhr sein, bei dem hoffentlich zahlreiche musikalische Talente zusammenkommen.

Bunte Märkte und Kinderaktionen

Zusätzlich erwarten die Besucher ein „Großer Hansemarkt“ mit mehr als 30 Hansestädten, der auf dem Dr. Helene-Kuhlmann-Park stattfinden wird. Hier können die Gäste sich auf kulinarische und kulturelle Köstlichkeiten aus den angrenzenden Hansestädten freuen. Im Erlbruchpark gibt es für Jung und Alt einen Mittelaltermarkt mit Ritter-Turnieren, Feuer-Shows und Live-Musik – ein echtes Spektakel für alle Mittelalter-Fans.

Die „Kinderwunderwelt“ im Palais Vest/Löhrhof bietet Attraktionen wie eine Trampolin-Show und die Möglichkeit zu einer Ballonfahrt. Außerdem kann man im Altstadtmarkt echte Handwerkskunst bestaunen und bei aufregenden Akrobatikvorführungen auf der Highline ins Staunen geraten. Nicht zuletzt lädt die „Local-Heroes-Bühne“ auf dem Kirchplatz dazu ein, heimische Musiker*innen zu hören und an einer Plattenbörse teilzunehmen.

Der Willy-Brandt-Park wird mit einem Sommerfest der Musikschule gefeiert, während es am Sonntag von 13 bis 18 Uhr auch einen verkaufsoffenen Sonntag in der Recklinghäuser Altstadt gibt.

Für alle, die mehr Informationen wünschen, ist die Webseite der Veranstaltung unter Hanse.de eine nützliche Anlaufstelle. Hier finden Sie Details und aktuelle Meldungen rund um das Fest.

Wer auf der Suche nach einem lebhaften Wochenende ist, sollte sich das Programm des Hansetags nicht entgehen lassen – ein wahres Fest für die Sinne, das ganz Recklinghausen in den Bann ziehen wird.