Achtung Remscheid! Stadt warnt vor gefährlichen Online-Portalen!

Die Stadt Remscheid warnt vor gefälschten Online-Portalen, die städtische Dienstleistungen anbieten. Bürger sollen offizielle Seiten nutzen.

Die Stadt Remscheid warnt vor gefälschten Online-Portalen, die städtische Dienstleistungen anbieten. Bürger sollen offizielle Seiten nutzen.
Die Stadt Remscheid warnt vor gefälschten Online-Portalen, die städtische Dienstleistungen anbieten. Bürger sollen offizielle Seiten nutzen.

Achtung Remscheid! Stadt warnt vor gefährlichen Online-Portalen!

In Remscheid geht derzeit ein warnendes Echo durch die Straßen: Die Stadtverwaltung hat Bürgerinnen und Bürger eindringlich vor gefälschten Internetportalen gewarnt, die vermeintlich städtische Dienstleistungen anbieten. Laut RGA sind bereits zahlreiche Meldungen über solche betrügerischen Webseiten eingegangen. Viele über das Internet gesuchte Seiten locken mit verlockenden Angeboten, verschwinden dann aber oft, nachdem das Geld überwiesen wurde.

„Wir haben festgestellt, dass einige dieser Seiten lediglich einen kostenpflichtigen Hinweis auf die zuständige Behörde bieten, aber die tatsächlichen Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen“, erklärt Stadtsprecher Sascha Hilvervkus. Die Gefahr, Opfer von unrechtmäßigen Zahlungen oder sogar Datenmissbrauch zu werden, ist nicht zu unterschätzen. Von den gefälschten Angeboten sind vor allem die Kfz-Zulassung (i-Kfz Stufe 4), die Beantragung von Meldebescheinigungen und Führungszeugnissen betroffen.

Bewährte Online-Dienste nutzen

Die Stadt Remscheid empfiehlt, ausschließlich das offizielle Serviceportal unter serviceportal.remscheid.de zu nutzen. Hier finden die Bürgerinnen und Bürger eine Übersicht über alle verfügbaren Dienstleistungen. „Es ist wichtig, vor der Eingabe von persönlichen Daten die exakte Internetadresse zu überprüfen“, so Hilvervkus weiter. Die Stadtferngespräche und auch der Live-Chat des Bergischen ServiceCenters stehen zur Verfügung, sollte es Fragen oder Unsicherheiten bei der Nutzung der Online-Dienste geben.

„Wir arbeiten unermüdlich daran, unsere Online-Dienste kontinuierlich auszubauen“, ergänzt die Stadtverwaltung. So werden viele Dienstleistungen mittlerweile online angeboten, die zuvor nur vor Ort erledigt werden konnten. Im Zuge dieser Entwicklungen sollte sich jeder Nutzer dessen bewusst sein, dass einige externen Anbieter mit Verhalten versuchen, die Bürger in eine Falle zu locken, verspotteten professionelle Leistungen zu niedrigen Gebühren. In vielen Fällen wurde nämlich auch festgestellt, dass Dienstleistungen trotz Bezahlung nicht erbracht wurden, was zu verärgerten Bürgerinnen und Bürgern führte.

Zusammenfassend ist es also entscheidend, wachsam zu sein und sich der potenziellen Risiken bewusst zu werden, die mit der Nutzung unzureichend geprüfter Internetportale verbunden sind. Die Warnung der Stadt gibt Anlass, in Zukunft noch genauer darauf zu achten, wo und wie persönliche Daten eingegeben werden. Wer Fragen hat, sollte nicht zögern, sich direkt an das Servicecenter der Stadt Remscheid zu wenden, um sicherzustellen, dass man am Ende nicht auf den falschen Seiten landet.