Verkehrschaos in Solingen: Stau-Alarm auf A1, A3 und A46!
Erfahren Sie die aktuellen Verkehrsinformationen für Remscheid und Umgebung am 2. September 2025, inklusive Stau- und Baustellenmeldungen.

Verkehrschaos in Solingen: Stau-Alarm auf A1, A3 und A46!
In der Verkehrsregion Solingen, wo sich der Alltag häufig als eine Herausforderung im Straßenverkehr entpuppt, gibt es aktuelle Entwicklungen, die Autofahrer aufmerken lassen sollten. Am 2. September 2025 zeigt sich die Verkehrslage in Solingen und Umgebung nach verschiedenen Meldungen als durchaus lebhaft.
Aktuelle Informationen über Staus, Verkehrsbehinderungen und Baustellen auf den wichtigen Verkehrsachsen werden regelmäßig aktualisiert. Laut dem Bericht von Solinger Tageblatt werden diese Daten alle fünf Minuten aktualisiert, basierend auf der Zusammenarbeit mit TomTom und der Auswertung von Millionen GPS-Daten von Mobilgeräten. Zu den zentralen Straßen gehören die A1, A3, und A46 sowie diverse Bundes- und Landstraßen.
Staus auf den Hauptverkehrsachsen
Wer heute die A1 zwischen Köln und Dortmund befährt, sollte sich auf Staus einstellen. Aktuelle Meldungen vom Stau.info berichten von einem Stau zwischen Kreuz Köln-Nord und Köln-Niehl, während die Situation auf anderen Strecken wie der A3 und A46 ebenfalls nicht ruhig ist. So wurde über einen Stau von 2 Kilometern auf der A46 zwischen Düsseldorf und Wuppertal berichtet. Diese Verbindungen sind besonders wichtig für Pendler in die Umgebung.
Die A3, die als die Stau-Strecke Nummer eins in Nordrhein-Westfalen gilt, hat im Jahr 2023 über 10.000 Stunden Stau verzeichnet. Derzeit laufen Bauarbeiten an der Anschlussstelle Solingen, was die Lage nicht gerade vereinfacht. Zusätzlich wird am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord ein Umbau geplant, der den Verkehr weiter belasten könnte.
- A1: knapp 6500 Stunden Stau zwischen Köln und Dortmund
- B229: wichtige Verbindung nach Remscheid
- B224: Bindeglied zwischen Solingen-Mitte, Wuppertal-Vohwinkel und A46
Aber nicht nur die Autobahnen sind betroffen. Auch die B229 und B224 stehen aufgrund von Verkehrsverzögerungen immer wieder im Fokus. Besonders der Zubringer L357 zur A46 sowie die L74 nach Kohlfurth sind von regelmäßigen Staus betroffen.
Rücksichtnahme im Verkehr
In all dem Trubel ist ein wichtiger Aspekt nicht zu vergessen: Rücksichtnahme im Verkehr. Gerade während der Stoßzeiten kann es zu unerwarteten Verzögerungen kommen, weshalb alle Verkehrsteilnehmer aufgefordert sind, besonders achtsam zu sein.
Wer sich für die umfassende Verkehrslage in Deutschland interessiert, findet im statistischen Handbuch „Verkehr in Zahlen“, vertrieben vom Kraftfahrt-Bundesamt, viele wertvolle Informationen zur Verkehrsentwicklung. Diese publizierte Ausgabe für 2024/2025 bietet Einblicke in Trends des Verkehrs, und kann käuflich erworben oder in digitaler Form bezogen werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Verkehrslage in Solingen wie gewohnt dynamisch ist. Wer sich rechtzeitig informiert und die aktuellen Meldungen verfolgt, kann entspannter in die Reise starten. Bleiben Sie also aufmerksam und gut gelaunt auf den Straßen!