Lichterfeste in NRW: Farbexplosionen gegen den Winterblues!
Entdecken Sie die Lichterfestivals in Soest und NRW: Termine, Orte und besondere Highlights für winterliche Veranstaltungen.

Lichterfeste in NRW: Farbexplosionen gegen den Winterblues!
Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, starten die gemütlichen Lichterfeste in Nordrhein-Westfalen (NRW) und bringen Farbe und Licht in die dunkle Jahreszeit. Abseits vom bekannten Lichterfest im Westfalenpark Dortmund, das bereits am 30. August 2025 stattfand, gibt es zahlreiche andere festliche Veranstaltungen, die auf keinen Fall verpasst werden sollten. Von Jüchen bis Wuppertal – die Vielfalt ist groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Lichterfeste bieten nicht nur beeindruckende Lichtinstallationen, sondern auch die Möglichkeit zu romantischen Spaziergängen und geselligen Treffen mit Freunden und Familie. Besonders hervorzuheben ist das Lichtfestival Schloss Dyck, das vom 5. bis 20. September 2025 im Schlosspark in Jüchen stattfindet. Hier dürfen sich die Besucher auf ein spektakuläres Video-Mapping an der Ostfassade des Schlosses freuen, während Erwachsene mit 18,50 Euro für den Eintritt rechnen müssen. Die Kleinen unter 6 Jahren können gratis rein.
Die Feste im Detail
- Essen-Light-Festival
2. bis 12. Oktober 2025 – Innenstadt Essen
Eintritt: Kostenlos
Eines der Top-10-Lichtkunstfeste Europas erwartet die Gäste. - Herbstleuchten im Maximilianpark Hamm
10. Oktober bis 2. November 2025 – Maximilianpark, Hamm
Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder (3-17 Jahre) 4 €
Highlight: Illumination von Bäumen und Sträuchern sowie der markante Glaselefant. - Lichtermarkt in Duisburg
28. bis 30. November 2025 – Landschaftspark Duisburg-Nord
Eintritt: 6,50 € für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre kostenlos
Hier verschmelzen Lichtinstallationen mit industrieller Architektur. - Lichterwege in Wuppertal
3. Februar 2026 – Quartier Ostersbaum, Wuppertal
Eintritt: Kostenlos
Rund 7000 Kerzen tauchen die Umgebung in magisches Licht, mit einem krönenden Abschluss in Form einer Feuershow. - Soester Winterstrahlen
13. bis 22. Februar 2026 – Innenstadt Soest
Eintritt: Kostenlos
Am 20. Februar findet ein besonders tolles Moonlight-Shopping statt.
Die Lichterfeste in NRW sind bei den Menschen sehr beliebt und bieten nicht nur ein festliches Ambiente, sondern auch viele Aktivitäten. So veranstaltet Wuppertal zum Beispiel am ersten Dienstag im Februar seine beliebten Lichterwege, wo selbstgebastelte Kostüme und die kreative Lichtgestaltung auf der Tagesordnung stehen. Die Idee dazu stammt ursprünglich von der Künstlerin Diemut Schilling und hat sich über 26 Jahre zu einer attraktionen über die Stadtgrenzen hinaus entwickelt.
Ein kaltes, dunkles Herbstwetter kann uns manchmal ganz schön zu schaffen machen. Doch die Lichterfeste in NRW sind der perfekte Weg, dem Winterblues zu entkommen, wie auch DerWesten bestätigt. Mit besonderen Lichtilluminationen und einem bunten Treiben wird jeder dieser Abende zu etwas ganz Besonderem. Ob in Essen, Hamm oder Duisburg – die Vorfreude auf die Lichter ist groß und die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Besuchen Sie eines oder mehrere dieser Feste und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung mitnehmen!