Bitburger-Pokal: Große Fußball-Action im Rhein-Erft-Kreis erwartet!
Im Rhein-Erft-Kreis spielen fünf Teams im Bitburger-Pokal um den Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.

Bitburger-Pokal: Große Fußball-Action im Rhein-Erft-Kreis erwartet!
Im Rahmen des Bitburger-Pokals, einem der bedeutendsten Fußballwettbewerbe auf Verbandsebene, wird die erste Runde zwischen dem 23. und 25. September 2025 ausgetragen. Fünf Teams aus dem Rhein-Erft-Kreis nehmen an diesem spannenden Turnier teil, wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Hierbei kämpfen die Mannschaften nicht nur um den Pokalsieg, sondern auch um die Qualifikation zur ersten Hauptrunde des DFB-Pokals, was den Reiz des Wettbewerbs zusätzlich erhöht.
Im Feld der 32 Teilnehmer trifft der FC Hürth (Landesliga) auf den FC Hennef 05, der in der vergangenen Saison ein harter Konkurrent war. Außerdem spielt der SC Fliesteden, der neu in der Landesliga ist, gegen den Wahlscheider SV aus der Bezirksliga in Lohmar. Der SC Elsdorf bekommt es mit SV RW Merl zu tun, während die SpVg. Frechen 20 auf die SpVg Porz, ein Team aus der Mittelrheinliga, trifft. Eine besondere Begegnung wird das Duell zwischen BW Königsdorf und dem Siegburger SV 04, beide aus der Mittelrheinliga, sein.
Der Weg zum Pokal
Mit insgesamt 32 Mannschaften verspricht der Bitburger-Pokal spannende Spiele in sechs Runden, die bis zum Finale am 23. Mai 2026 im Kölner Sportpark Höhenberg führen. Wie bereits im Vorfeld kommuniziert, haben klassentiefere Teams in den ersten drei Runden Heimrecht, was ihren Vorteil in diesem spannenden Wettbewerb bedeuten kann. Der gesamte Weg zum Titel wird in mehreren Etappen ausgetragen, angefangen von den ersten Spielen, die am Wochenende um den 23. August 2025 stattfinden, bis hin zu den hochklassigen Finalspielen.
Der Bitburger-Pokal hat in der aktuellen Saison von einem Teilnehmerrekord profitiert, was er einem Pokalreform zu verdanken hat, die die Anzahl der teilnehmenden Teams erheblich gesteigert hat. Neben den Regional- und Drittligisten können auch alle Mittelrheinligisten sowie Mannschaften ab Landesliga abwärts teilnehmen. Dies führt dazu, dass auch vier Mannschaften aus der Kreisliga B im Wettbewerb vertreten sind, was für zusätzliche Überraschungen sorgen könnte.Der Fußballverband Mittelrhein hat dies in seiner Bekanntmachung hervorgehoben.
Hohe Erwartungen und Pokalschlacht
Die Vorfreude auf die Spiele ist in der Region spürbar, während die Fans sich auf spannende Duelle freuen. Wenn man die letzten Begegnungen betrachtet, ist klar, dass der Bitburger-Pokal auch unvorhersehbare Wendungen bereithält: Überraschungen sind hier nicht nur erlaubt, sondern fast garantiert. Die ersten Ergebnisse der Auslosung der ersten Runde sind bereits in der Sportgemeinde diskutiert worden, und die Spannung steigt mit jedem Moment.Informationen zu den Spieltagen sind auf kicker.de verfügbar.
Wenn der Ball schließlich rollt, wird sich zeigen, welches Team den Pokal nach Hause bringen kann und ob ein Underdog für Furore sorgen wird. Die Zuschauer können sich auf erstklassigen Fußball freuen, denn hier liegen Leidenschaft und der Wille zu gewinnen stets in der Luft.