Blitzer-Achtung in Neuss: Wo heute Geschwindigkeitsübertretungen warten!

Blitzer-Achtung in Neuss: Wo heute Geschwindigkeitsübertretungen warten!
Am heutigen 15. Juli 2025 sind die Straßen in Neuss, Nordrhein-Westfalen, weiterhin im Fokus der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung. Während der Stadt an der Erfüllung von Verkehrsvorschriften gelegen ist, steht die Verkehrssicherheit einmal mehr auf dem Prüfstand. Aktuell wird an vier Standorten überwacht, wobei die Blitzer sowohl in Wohngebieten als auch an Hauptverkehrsstraßen positioniert sind.
Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung findet an folgenden Orten statt:
- B 9 (41468 Uedesheim): Hier gilt ein Tempolimit von 70 km/h und die Kontrolle erfolgt um 14:15 Uhr.
- Drususallee (41460 Innenstadt): In dieser Gegend beträgt das Tempolimit nur 30 km/h, die Überprüfung startet um 12:38 Uhr.
- Kölner Straße (41468 Gnadental): An dieser Stelle gilt es, sich an 50 km/h zu halten, die Kontrolle findet um 15:48 Uhr statt.
- Rheydter Straße (41464 Stadionviertel): Auch hier sind 50 km/h erlaubt, die Überwachung erfolgt um 14:53 Uhr.
Tempolimits und deren Folgen
Werden die Tempolimits überschritten, sind die Konsequenzen alles andere als gering. Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den häufigsten Verkehrsverstößen in Deutschland und sind die Hauptursache für zahlreiche Verkehrsunfälle. Die Strafen sind klar im Bußgeldkatalog geregelt, der für das Jahr 2025 gilt. Je nach Schwere der Überschreitung können Bußgelder von bis zu 800 Euro und sogar ein Fahrverbot von mehreren Monaten drohen. Es gilt, die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu beachten, um unangenehme Folgen zu vermeiden.
Laut der Bußgeldstelle Neuss können Betroffene sich vor dem Erhalt eines Bußgeldbescheids anhören lassen, um den Vorwurf zu prüfen. Darüber hinaus ist es ratsam, bei Unklarheiten über einen Rechtsbeistand nachzudenken, um die Chancen auf eine mögliche Einstellung des Verfahrens zu erhöhen. Denn nicht selten sind etwa 56 % der Bußgeldbescheide fehlerhaft, was sich lohnen könnte, genauer unter die Lupe genommen zu werden.
Was droht bei Geschwindigkeitsüberschreitungen?
Eine kurze Übersicht über die Bußgelder kann dabei helfen, die Strafen leichter nachzuvollziehen. Die folgenden Tabellen zeigen, was Fahrer:innen erwarten könnte:
Überschreitung (innerorts) | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
26 – 30 km/h | 180 EUR | 1 | 1 Monat |
31 – 40 km/h | 260 EUR | 2 | 1 Monat |
41 – 50 km/h | 400 EUR | 2 | 2 Monate |
über 70 km/h | 800 EUR | 2 | 3 Monate |
Die Übersicht zeigt eindrucksvoll, wie teuer es werden kann, wenn man die Geschwindigkeitslimits missachtet. Nicht nur monetäre Strafen drohen, auch Punkte in Flensburg können sich schnell summieren und im schlimmsten Fall zum Verlust der Fahrerlaubnis führen, insbesondere bei Fahranfängern.
Die Stadt Neuss ist sich über die Wichtigkeit von Verkehrsüberwachung bewusst und setzt konsequent auf die Durchsetzung der Verkehrsregeln. Mobile Blitzer spielen hierbei eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Also, liebe Leser:innen, bleibt wachsam und haltet euch an die Geschwindigkeitslimits – es könnte euer Geldbeutel und eure Fahrerlaubnis wert sein!
Für weiterführende Informationen zu Geschwindigkeitsverstößen können Interessierte folgende Links besuchen: news.de, derbussgeldkatalog.de, bussgeldkatalog.net.