Blitzgefahr in Neuss: Wo heute die mobilen Radarfallen lauern!

Aktuelle mobile Blitzer in Neuss am 19.07.2025: So vermeiden Sie Bußgelder und erfahren Sie die Standorte der Kontrollen.

Aktuelle mobile Blitzer in Neuss am 19.07.2025: So vermeiden Sie Bußgelder und erfahren Sie die Standorte der Kontrollen.
Aktuelle mobile Blitzer in Neuss am 19.07.2025: So vermeiden Sie Bußgelder und erfahren Sie die Standorte der Kontrollen.

Blitzgefahr in Neuss: Wo heute die mobilen Radarfallen lauern!

Heutige Blitzerwarnung in Neuss – Bleiben Sie wachsam! An diesem Samstag, dem 19.07.2025, sind Autofahrer in Neuss aufgefordert, besonders auf ihre Geschwindigkeit zu achten. Denn an drei verschiedenen Standorten drohen erhöhte Bußgelder oder Fahrverbote aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen. News.de berichtet von den aktuellen mobilen Radarkontrollen, die heute in Neuss stattfinden.

Die Überwachung konzentriert sich auf die B 1 in Gnadental, wo das Tempolimit 50 km/h beträgt. Hier wurde ein Blitzer bereits um 11:10 Uhr gemeldet. Auch auf der Bergheimer Straße in Reuschenberg, ebenfalls mit einem Tempolimit von 50 km/h, wurde ein Blitzer um 08:14 Uhr gesichtet. Später am Tag, um 11:19 Uhr, war auch die Kölner Straße in Gnadental wieder im Fokus der Kontrollen. Diese mobilen Blitzanlagen sind Teil der fortlaufenden Bemühungen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Kein fester Blitzer, aber regelmäßige Kontrollen

Wie Bussgeldkatalog.org ausführt, gibt es in Neuss keine festen Blitzer, und die Stadt hat bisher keine finanziellen Mittel für stationäre Radarfallen bereitgestellt. Mobile Geschwindigkeitskontrollen werden jedoch regelmäßig durchgeführt, insbesondere in Bereichen, wo oft Unfälle vorkommen. Das beinhaltet besonders gefährdete Stellen in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Seniorenheimen. Auch der Einsatz von sogenannten Enforcement Trailern, die autonom Geschwindigkeitsmessungen durchführen können, ist in Neuss keine Seltenheit.

Typische Standorte für die mobilen Blitzer sind unter anderem das Barbaraviertel, Erfttal und Gnadental. Die Auflistung von häufigen Blitzerstandorten in der Stadt zeigt, dass die Kontrolle mehrheitlich in den innerstädtischen Gegenden, aber auch in Außenbezirken durchgeführt wird. Es lohnt sich also, auf bekannte Straßen wie die Düsseldorfer Straße oder die Euskirchener Straße besonders achtzugeben.

Regeln und Tipps für Autofahrer

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Deutschland regelt genau, welche Strafen bei Geschwindigkeitsverstößen verhängt werden. Es ist ratsam, Bußgeldbescheide sorgfältig zu prüfen, da es trotz der relativ akkuraten Messmethoden gelegentlich zu falschen Ergebnissen kommen kann. Laut den aktuellen Bestimmungen sind Radarwarner in Deutschland verboten, und das Mitführen solcher Geräte ist nicht erlaubt. Navigation durch Smartphones ist nur erlaubt, wenn die Warn-Funktion ausgeschaltet ist. Blitzerwarnungen im Radio hingegen sind gestattet, was für viele Autofahrer eine nützliche Informationsquelle darstellt.

Die Gefahrenlage im Straßenverkehr verändert sich ständig, daher sind Anpassungen der mobilen Radarkontrollen jederzeit möglich. Für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist es umso wichtiger, die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten und somit Unfälle zu vermeiden.