Tag der Geburtshilfe: Alles für werdende Eltern im Etienne Krankenhaus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 28. September 2025 informiert das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss werdende Eltern über Geburtshilfe und bietet Kreißsaalführungen an.

Am 28. September 2025 informiert das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss werdende Eltern über Geburtshilfe und bietet Kreißsaalführungen an.
Am 28. September 2025 informiert das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss werdende Eltern über Geburtshilfe und bietet Kreißsaalführungen an.

Tag der Geburtshilfe: Alles für werdende Eltern im Etienne Krankenhaus!

Wer wird bald Eltern? Eine aufregende Zeit steht an, und der Tag der Geburtshilfe im Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss könnte der perfekte Ort sein, um wertvolle Informationen zu sammeln. Am Sonntag, den 28. September, verwandelt sich das Krankenhaus zwischen 10:30 und 14:00 Uhr in einen Anlaufpunkt für all jene, die mehr über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen erfahren möchten.

In gemütlicher Atmosphäre im Foyer des Johanna Etienne Krankenhauses erwarten die Besucher spannende Vorträge sowie eine Kreißsaalführung. Diese Möglichkeit sollten sich werdende Eltern nicht entgehen lassen, denn eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Für Fragen oder um sich anzumelden, ist das Krankenhaus unter der Telefonnummer 02131 529 55358 erreichbar.

Vielfältige Angebote der Geburtshilfe

Das Johanna Etienne Krankenhaus hat sich in der Region als ein renommiertes Geburtshaus etabliert, das auf eine lange Tradition zurückblickt. Die werdenden Eltern können sich auf eine umfassende und individuelle Betreuung freuen, die bereits während der Schwangerschaft beginnt. Hier stehen sowohl die Bedürfnisse der Mutter als auch die des ungeborenen Kindes im Mittelpunkt.

Die Angebote sind vielfältig: Die Unterstützung wird bei einer natürlichen Geburt durch Entspannungs- und Schmerzmanagementtechniken verstärkt. Außerdem gibt es spezielle Wassergebärzimmer, in denen die Geburt besonders sanft gestaltet werden kann. Ab Beginn der Geburt ist eine Hebamme oder ein Arzt an der Seite der Eltern, um während des gesamten Prozesses zur Verfügung zu stehen.

Ein zusätzliches Plus sind die modern ausgestatteten Kreißsäle, die mit eigenem Badezimmer, Dusche und einem gemütlichen Sitzbereich ausgestattet sind, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Beruhigende Musik und gedämpftes Licht tragen zur Wohlfühl-Umgebung bei. Wer Interesse hat, im Kreißsaal seine eigene Musik zu hören oder Lieblingspersonen an seiner Seite zu haben, wird hier ebenfalls fündig.

Wochenbettberatung und individuelle Betreuung

Der Aufenthalt im Krankenhaus endet nach der Geburt nicht abrupt: Die umfassende Betreuung geht bis ins Wochenbett. Komfortable Zimmer stehen zur Verfügung, um den frisch gebackenen Eltern und ihrem Neugeborenen eine erholsame Zeit zu ermöglichen. Für alle Fragen rund um Stillberatung und die ersten Schritte mit dem Baby stehen erfahrene Hebammen und Pflegekräfte bereit, die gerne unterstützen.

Das Team im Johanna Etienne Krankenhaus legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung, was besonders in diesem sensiblen Lebensabschnitt von Bedeutung ist. Kompetente Unterstützung durch medizinisches Personal, das jederzeit für Fragen zur Verfügung steht, ist garantierte Grundlage für eine vertrauensvolle Atmosphäre.

Abschließend kann man sagen: Wer sich auf das bevorstehende Elternsein gut vorbereiten möchte, dem bietet der Tag der Geburtshilfe im Johanna Etienne Krankenhaus viele wertvolle Impulse. Nutzen Sie die Chance, sich persönlich zu informieren und den ersten Schritt in diese aufregende Phase Ihres Lebens zu machen!