Tschechische Amazone Musialova triumphiert bei Düsseldorfer Perlenkette!
Michaela Musialova gewinnt den Damenwettbewerb der Perlenkette in Düsseldorf. Erfahren Sie mehr über den spannenden Wettbewerb und seine Geschichte.

Tschechische Amazone Musialova triumphiert bei Düsseldorfer Perlenkette!
In Düsseldorf wurde am 3. Oktober 2025 ein bemerkenswerter Sieg gefeiert! Die 29-jährige Michaela Musialova aus Tschechien hat beim prestigeträchtigen Preis der Perlenkette triumphiert. Dies war bereits das zweite Mal, dass der Wettbewerb auf der Galopprennbahn in Düsseldorf ausgetragen wurde. Musialova sicherte sich den Gesamtsieg, nachdem sie im Finale am 3. August mit der Außenseiterin Night Glory, trainiert von Frank Fuhrmann aus Magdeburg, hervorragende Leistungen zeigte. Obwohl sie im Endlauf nur den zweiten Platz erreichte, reichten die Punkte aus ihren vorherigen Rennen, um den Gesamtsieg zu feiern.
Die Vorjahressiegerin, Nina Baltromei, konnte in diesem Jahr ihren Titel nicht verteidigen. Sie gewann zwar den letzten Lauf mit ihrem Pferd All my Loving, doch die Punkte von Musialova waren entscheidend. Musialova sammelte insgesamt 16 Punkte – sieben mehr als Baltromei mit 13 Punkten. Die dritte Platzierte, Lilli-Marie Engels, war in Hannover und kam auf zehn Punkte. Musialova selbst erwies sich als überraschende Siegerin, da sie zuvor nur acht Ritte in diesem Jahr absolviert hatte, von denen sie nur einmal gewinnen konnte. Ihre Bescheidenheit kam durch, als sie nach dem Sieg äußerte, dass sie nicht mehr mit dem Gewinn gerechnet hatte.
Die Tradition der Perlenkette
Der Wettbewerb um die Perlenkette hat eine lange Tradition, die bereits 1961 in Neuss begann und zuletzt 2019 stattfand. Harald von Gustedt, der damalige Geschäftsführer des Neusser Rennvereins, war der Initiator dieser beliebten Veranstaltung. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung vom Rennverein Düsseldorf, der die Tradition fortsetzt, mit Begeisterung übernommen.
Am Renntag fanden zudem zwei spannende Rennen im Ausgleich IV und II statt. Im „Preis der Deutschen Oper am Rhein“, der über 1400 Meter ging, setzte sich der Favorit Repute, ein siebenjähriger Acclamation-Sohn, unter dem Jockey Wladimir Panov deutlich durch. Trainiert von Frank Fuhrmann, der sich nach dem Rennen erfreut äußerte: „Er war ja wirklich mal fällig“. Repute zeigte eine stark überzeugende Leistung und fügte seinen bisher drei Platzierungen einen weiteren Sieg hinzu.
Ein Blick in die Zukunft
Für Pferdefans ist auch der kommende Gottfried Schultz Mittsommer-Renntag am 17. Juni 2025 ein Pflichttermin. Auf der Rennbahn in Düsseldorf warten sieben Galopprennen auf die Zuschauer, während die Veranstaltung durch den Auftritt der Düsseldorfer Kult-Band „Porno al Forno“ abgerundet wird. Unterstützt wird die Veranstaltung von Gottfried Schultz, dem größten Vertragspartner für Volkswagen-Marken in Deutschland, und dem Preisgeld für das Highlight, den Großen Preis von Gottfried Schultz, beträgt stolze 25.000 Euro.
Für jeden Pferderennsport-Enthusiasten sind solche Veranstaltungen eine hervorragende Gelegenheit, spannende Rennen zu erleben und gleichzeitig die Atmosphäre eines lebendigen Events zu genießen, ganz im Sinne der Tradition des Galopprennsports in Düsseldorf. Weitere Informationen zu den anstehenden Rennen sind auf der Website von Deutscher Galopp zu finden.