Zauberhafte Lichterfeste in NRW: Magische Momente im Winter 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die faszinierenden Lichterfeste in NRW, besonders im Rhein-Kreis Neuss, mit bunten Illuminationen und festlicher Atmosphäre.

Erleben Sie die faszinierenden Lichterfeste in NRW, besonders im Rhein-Kreis Neuss, mit bunten Illuminationen und festlicher Atmosphäre.
Erleben Sie die faszinierenden Lichterfeste in NRW, besonders im Rhein-Kreis Neuss, mit bunten Illuminationen und festlicher Atmosphäre.

Zauberhafte Lichterfeste in NRW: Magische Momente im Winter 2025!

Der Herbst ist da – und mit ihm auch die Lichterfeste in Nordrhein-Westfalen! Diese leuchtenden Veranstaltungen erhellen die dunklen Monate und laden Groß und Klein ein, gemeinsam in einer bunten Atmosphäre zu verweilen. In diesem Jahr gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit von Lichtkunst in verschiedenen Städten zu genießen. Aber was sind die besten Tipps für Ihre Ausflugsplanung?

In NRW finden im Herbst und Winter viele Lichterfeste statt, die mit kreativen Installationen und festlicher Stimmung aufwarten. Ob in der Natur, in historischen Schlössern oder urbanen Zentren – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der Highlights vor, die auf keinen Fall verpasst werden sollten.

Top Lichterfeste in NRW

  • Lichtfestival Schloss Dyck
    – Termin: 5. bis 20. September 2025
    – Ort: Schlosspark, Jüchen (Rhein-Kreis Neuss)
    – Eintritt: Erwachsene 18,50 €, ermäßigt 13,50 €, Kinder (7-16 Jahre) 3 €, Kinder (0-6 Jahre) kostenlos
    – Höhepunkt: Video-Mapping auf der Ostfassade des barocken Hochschlosses.
  • Essen-Light-Festival
    – Termin: 2. bis 12. Oktober 2025
    – Ort: Essener Innenstadt, Kennedyplatz
    – Eintritt: Kostenlos
    – Bereits zum 10. Mal wird dieses Festival gefeiert – bei der Eröffnung fungiert der Star-DJ MOGUAI.
  • Herbstleuchten im Maximilianpark Hamm
    – Termin: 10. Oktober bis 2. November 2025
    – Ort: Maximilianpark, Hamm
    – Eintritt: Erwachsene 8 €, Kinder (3-17 Jahre) 4 €
    – Hier wird die Umgebung durch bunte Illuminationen zum Staunen gebracht.
  • Lichtermarkt in Duisburg
    – Termin: 28. bis 30. November 2025
    – Ort: Landschaftspark Duisburg-Nord
    – Eintritt: Erwachsene 6,50 €, Kinder bis 12 Jahre kostenlos
    – Eine Kombination aus Technik und Kunst in einem beeindruckenden, industriellen Umfeld.
  • Lichterwege in Wuppertal
    – Termin: 3. Februar 2026
    – Ort: Quartier Ostersbaum, Wuppertal
    – Eintritt: Kostenlos
    – Rund 7000 Kerzen schenken der „Stadt der Treppen“ ein zauberhaftes Ambiente.
  • Soester Winterstrahlen
    – Termin: 13. bis 22. Februar 2026
    – Ort: Innenstadt Soest
    – Eintritt: Kostenlos
    – Bei einem nächtlichen Spaziergang kann man Moonlight-Shopping erleben.

Ein festliches Erlebnis für alle

Die Lichterfeste in NRW haben einiges zu bieten und stellen eine großartige Möglichkeit dar, dem Winterblues zu entkommen. Besonders das Essen-Light-Festival gilt als eines der Top-10-Lichtkunstfeste Europas und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Dieses Jahr wird es mit einem tollen Eröffnungsprogramm beginnen, bei dem die Lichterkunst in perfekter Harmonie mit Musik erstrahlen wird.

Auch das Herbstleuchten im Maximilianpark in Hamm verspricht mit seinen verschiedenen Attraktionen und Installationen ein wahres Lichtermeer. Hier kann man die bunten Illuminationen bei einem gemütlichen Spaziergang genießen und die Seele baumeln lassen.

Wuppertal begeistert mit den Lichterwegen, einer Veranstaltung, die auf eine über 25-jährige Tradition zurückblickt und mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinweg bekannt ist. Bei diesem besonderen Event sorgt eine Vielzahl von Kerzen für eine stimmungsvolle Atmosphäre, unterstützt von musikalischen Klängen. Jedes Jahr ist es eine Freude, die kreativ gestalteten Kostüme der Teilnehmer zu bewundern, was das Fest noch lebendiger macht.

Planen Sie also am besten jetzt bereits Ihren Besuch zu einem der Lichterfeste in NRW. Ob mit Freunden, Familie oder auf einem gemütlichen Date – es wird ein unvergessliches Erlebnis, das in dieser festlichen Jahreszeit Licht in die Herzen bringt. Und denken Sie daran, dass einige Festivals auch gute Geschäfte für die regionale Gastronomie und Kunstszene darstellen – jeder Besuch unterstützt somit auch lokale Anbieter und Künstler. In diesem Sinne: Auf die dunkle Jahreszeit mit buntem Licht!

Für eine vollständige Übersicht der Feste und ihre Terminen, können Sie auch diesen Artikel lesen, der viele nützliche Informationen bereithält.