Schock auf der Cranger Kirmes: Gondel-Teil verletzt Besucher beim Predator

Schock auf der Cranger Kirmes: Gondel-Teil verletzt Besucher beim Predator
Am 10. August 2025, dem letzten Tag der beliebten Cranger Kirmes in Herne, kam es zu einem schockierenden Vorfall beim Fahrgeschäft „Predator“. Eine Abdeckung einer Gondel löste sich und fiel auf einen Besucher, der daraufhin leicht an der Schläfe verletzt wurde. Er musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden, schildert n-tv.
Nach übereinstimmenden Berichten gelangten die Teile, die sich von der Gondel gelöst hatten, in Richtung Vorplatz und verletzten zwei Personen. Während der Mann mit Blut im Gesicht behandelt wurde, erhielt eine Frau medizinische Betreuung aufgrund eines Schocks. Zum Glück bestand laut WDR für beide „keine akute Lebensgefahr“, was die Situation etwas beruhigte. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und sicherten den Bereich um die Attraktion ab, so Ruhr24.
Unfalluntersuchung und Sicherheitsstandards
Nach dem Vorfall wurde das Fahrgeschäft „Predator“, das einem Münchner Schausteller gehört und bekannt für hohe Sicherheitsstandards ist, vorübergehend gesperrt. Bevor es wieder in Betrieb genommen werden kann, muss es eine Prüfung durch den TÜV bestehen. Die Ursache des Unfalls ist zurzeit unklar und Gegenstand intensiver Ermittlungen.
Die Cranger Kirmes, die jährlich rund vier Millionen Besucher anzieht, galt bis zu diesem Vorfall als einer der Höhepunkte des Sommerfestivals in NRW. Es ist bemerkenswert, dass Vizekanzler Lars Klingbeil bei der Eröffnung des Festes anwesend war, wodurch die Veranstaltung zusätzlich in den Fokus der Öffentlichkeit rückte.
Sicherheitsmaßnahmen auf der Kirmes
Sicherheit ist ein zentrales Thema bei Kirmesfahrgeschäften. Der Fachmann Achim Hüsch vom TÜV Rheinland hebt hervor, dass regelmäßige Prüfungen die technische Sicherheit gewährleisten. Auch wenn die Fahrgeschäfte in Deutschland als sicher gelten, kommt es häufig zu Zwischenfällen, deren Ursache oft menschliches Versagen ist, berichtet Gateo.
Besucher müssen beim Fahrgeschäft die Sicherheitsregeln beachten, wie zum Beispiel das Schließen von Sicherheitsbügeln und das Vermeiden von riskanten Aktionen während der Fahrt. Darüber hinaus sollten keine sperrigen oder losen Gegenstände mitgenommen werden, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Wichtig ist es auch, dass Eltern auf ihre Kinder achten und dafür sorgen, dass diese in den inneren Sitzen Platz nehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der Vorfälle die Cranger Kirmes weiterhin ein beliebtes Ziel für viele ist. Die Veranstalter sind gefordert, die Sicherheitsstandards hochzuhalten, um die Besucher zu schützen und Unfälle zu vermeiden.