Baustelle auf der A45: Staugefahr in Siegen am 24. September!
Verkehrseinschränkungen in Siegen-Wittgenstein: Baustelle auf der A45 am 24.09.2025 sorgt für mögliche Staus. Informationen hier!

Baustelle auf der A45: Staugefahr in Siegen am 24. September!
In Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt auf der A45 bei Siegen, steht den Autofahrern am 24. September 2025 eine Verkehrsbeeinträchtigung bevor. Wie news.de berichtet, sind zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr aufgrund von Straßenbauarbeiten mit mächtigen Staus und stockendem Verkehr zu rechnen. Die Baustelle befindet sich zwischen dem Rastplatz In der Hubach und der Hangbrücke Eisern in Richtung Gießen. Eine vorsichtige Fahrweise und die Berücksichtigung alternativer Routen werden den Fahrern dringend ans Herz gelegt.
Das Straßenbauprojekt in dieser Region ist Teil eines größeren Sanierungspakets, das die Bundesregierung im Anschluss an den tragischen Einsturz der Carolabrücke in Dresden im Jahr 2024 beschlossen hat. Dieses Paket, über das Statista informiert, umfasst rund 500 Milliarden Euro und soll ein Teil der bundesweiten Bemühungen zur Verbesserung der Infrastruktur sein. Laut den Schätzungen waren 2024 über 80.000 Menschen im Straßenbau beschäftigt, und der Umsatz in diesem Sektor stieg auf über 14 Milliarden Euro. Ein erheblicher Teil dieser Gelder fließt in den Ausbau und die Instandhaltung der Bundesfernstraßen.
Langfristige Baustellenlage
Die A45 hat gegenwärtig mit mehreren Baustellen zu kämpfen. So berichtet verkehrslage.de von Brückenarbeiten auf diesem wichtigen Verkehrsweg. Die Arbeiten zwischen Dortmund und Hagen ziehen sich bis ins Jahr 2032, was zeigt, dass der Bau und die Instandhaltung der Straßen in Deutschland eine langfristige Herausforderung darstellen. Besonders im Ländervergleich wird deutlich, dass der Straßenbau der wichtigste Sektor im Tiefbau ist.
Besonders auffällig ist, dass der Zustand der Straßen in Deutschland laut einer Umfrage aus 2025 von mehr als der Hälfte der Befragten als unzufriedenstellend eingeschätzt wird. Häufige Probleme sind Schlaglöcher, Risse im Asphalt und ein ungleichmäßiger Fahrbahnbelag. Die aktuelle Baustelle auf der A45 ist nur ein Beispiel dafür, dass der Bedarf an Sanierungs- und Ausbauprojekten groß ist.
Tipps für Reisende
Für alle, die morgen unterwegs sind, gilt daher: Planen Sie ausreichend Reisezeit ein und ziehen Sie gegebenenfalls alternative Routen in Betracht. Die kommenden Wochen werden durch die zahlreichen Baustellen auch weiterhin mit Verkehrsbehinderungen in der Region aufwarten. Es bleibt zu hoffen, dass die anstehenden Arbeiten zügig abgeschlossen werden, um den Verkehrsfluss auf diesem wichtigen Verkehrsweg in Zukunft zu verbessern. Die Sicherheit der Fahrer und der Zustand der Straßen sollten dabei oberste Priorität genießen.