Gina Lückenkemper triumphiert als Kirmeskönigin in Soest!
Am 09.11.2025 fand die Allerheiligenkirmes in Soest statt, mit prominenten Gästen wie Gina Lückenkemper und neuer Kirmeskönigin.

Gina Lückenkemper triumphiert als Kirmeskönigin in Soest!
Am 9. November 2025 fand in Soest die traditionelle Allerheiligenkirmes statt, bei der Bürgermeister Marcus Schiffer beinahe 80 prominente Gäste aus verschiedenen Bereichen begrüßte. Diese jährliche Veranstaltung zieht unzählige Besucher an, die oft aus ihrer alten Heimat zurückkehren, um gemeinsam zu feiern und zu schlemmen. Unter den illustrierten Gästen war die bekannte Sprinterin Gina Lückenkemper, die in Soest aufgewachsen und aus Hamm stammend ist. Sie begeistert nicht nur mit sportlichen Höchstleistungen, sondern konnte auch ihren Titel als Kirmeskönigin erfolgreich verteidigen. Gemeinsam mit ihrer Mitkandidatin Rebekka Haase sammelte sie die meisten Karussellfahrten und sorgte für einen munteren Nachmittag, der die Herzen der Besucher höher schlagen ließ.
Die Feierlichkeiten wurden durch die Krönung der neuen Kirmeskönigin abgerundet, wobei Christian Schug, Geschäftsführer von CKS, zum Kirmeskönig gekrönt wurde und somit Heinrich Böckelühr ablöste. Ein besonderes Highlight war das große Lebkuchen-Herz, das Gina Lückenkemper und Rebekka Haase nach der Veranstaltung stolz auf Instagram präsentierten. Neben dem sportlichen Triumph gab es jedoch auch persönliche Neuigkeiten: Lückenkemper hat vor kurzem ihre Verlobung mit ihrem Lebensgefährten öffentlich gemacht, was dem Fest einen zusätzlichen Glanz verlieh.
Feste Traditionen und unerwartete Ereignisse
Die Allerheiligenkirmes steht nicht nur für Jubel und Freude, sondern bringt auch eine gewisse Verantwortung mit sich. Am Freitagmorgen wurde die Polizei alarmiert, nachdem eine Kirmesbesucherin vermisst wurde. Ein Polizeihubschrauber wurde mobilisiert, um nach der Frau zu suchen, die nach den Festivitäten nicht mehr gesehen wurde. Es bleibt zu hoffen, dass die Suchaktion schnell erfolgreich ist und die vermisste Person wohlbehalten zurückkehrt.
Die Kirmes ist ein fester Bestandteil der Kultur in Soest und spiegelt nicht nur den Gemeinschaftsgeist wider, sondern gibt auch einen Einblick in die lokale Gesellschaft. Ob es um das Sammeln von Karussellfahrten geht oder die krönende Feier von Königinnen und Königen – das Fest verspricht in jedem Jahr aufs Neue spannende Erlebnisse und unvergessliche Momente.
Die rege Teilnahme prominenter Persönlichkeiten unterstreicht die Bedeutung der Allerheiligenkirmes. Bekannte Gesichter aus Sport, Kirche, Politik und Wirtschaft prägen das Bild und machen die Veranstaltung zu einem besonderen Ereignis im Kalender.
Für die Kirmesbesucher ist es nicht nur eine Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, sondern auch zu feiern, zu schlemmen und das bunte Treiben zu genießen. Die Kirmes hat sich als ein beliebter Anziehungspunkt etabliert, der sowohl junge als auch alte Menschen in seinen Bann zieht. Soester Anzeiger berichtet von den fröhlichen Gesichtern und den vielen Attraktionen, die die Veranstaltung zu bieten hat.