Mit Dampf zur Weihnachtsfreude: Soester Markt verzaubert Besucher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Historische Dampflokfahrt zum Soester Weihnachtsmarkt am 29. November 2025 – einer der besten in Europa. Jetzt buchen!

Historische Dampflokfahrt zum Soester Weihnachtsmarkt am 29. November 2025 – einer der besten in Europa. Jetzt buchen!
Historische Dampflokfahrt zum Soester Weihnachtsmarkt am 29. November 2025 – einer der besten in Europa. Jetzt buchen!

Mit Dampf zur Weihnachtsfreude: Soester Markt verzaubert Besucher!

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und während die ersten Lichter bereits in den Städten leuchten, gibt es einen ganz besonderen Anlass, sich auf den Weg zu einem der besten Weihnachtsmärkte Europas zu machen. Die historische Dampflok vom Eisenbahnmuseum Bochum bringt am 29. November 2025 Besucher nach Soest. Diese Stadt hat sich den Ruf erarbeitet, mit ihrem Weihnachtsmarkt zu den Besten in Europa zu zählen, ausgezeichnet von der European Excellent Christmas Market Association.

Die Sonderfahrt führt durch das nördliche Ruhrgebiet und bietet einen nostalgischen Ausblick auf die prächtigen Landschaften, während man in der wohligen Atmosphäre der gut dekorierten Personenwagen der 1920er und 1950er Jahre sitzt. Die Dampflok selbst, eine preußische P8 aus dem Jahr 1918, ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiges Stück Geschichte, das viele Eisenbahnliebhaber begeistert. Die Hinfahrt startet um 12:46 Uhr in Bochum Dahlhausen und führt über Essen, Oberhausen bis nach Soest, wo ein ausgedehnter Aufenthalt den Besuch des festlich gestalteten Marktes ermöglicht.

Besonderheiten des Soester Weihnachtsmarktes

Der Soester Weihnachtsmarkt besticht durch liebevoll eingerichtete Stände inmitten einer malerischen Fachwerkhaus-Kulisse. Besucher können sich auf ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis freuen, vergleichbar mit etablierten Märkten wie dem Dresdner Striezelmarkt und dem Wiener Christkindlmarkt. Hier stehen Tradition, Nachhaltigkeit und Erlebnisqualität im Vordergrund, was durch die erhaltenen Auszeichnungen unterstrichen wird.

Die Preise für die Dampflokfahrt betragen 88 Euro für Erwachsene und 74 Euro für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder bis 5 Jahre fahren sogar kostenlos, sofern sie keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen. Momentan sind in der 2. Klasse noch Plätze verfügbar, während die 1. Klasse bereits ausgebucht ist. Damit eine entspannte Anreise garantieren ist es möglich, die Abfahrtsbahnhöfe mit VRR-Verkehrsmitteln zu erreichen.

Anreise und Buchung

Für alle, die sich diesen nostalgischen Ausflug nicht entgehen lassen wollen, ist die Buchung ganz unkompliziert. Per E-Mail oder telefonisch können die Tickets reserviert werden, während eine Online-Buchung nicht möglich ist. Dies könnte sich als idealer Ausflug für Familien oder Liebhaber von historischen Dampfbahnfahrten herausstellen.

Die Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen haben insgesamt große Bedeutung. Sie ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an und bieten von kleinen, charmanten Dorffesten bis zu großen Stadtveranstaltungen eine breite Palette. Auch andere Städte in NRW, wie Essen und Dortmund, warten mit ihren beeindruckenden Märkten auf, die von Lichtermeeren und festlicher Stimmung geprägt sind.

Der Soester Weihnachtsmarkt, verbunden mit einer einzigartigen Dampflokfahrt, ist jedoch ein Erlebnis, das wohl nicht so schnell vergessen wird. Ob alt oder jung, hier kommt jeder auf seine Kosten und kann die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest spüren.

Ein aufregender Tagesausflug wartet – nicht verpassen!

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Eisenbahnmuseums Bochum oder Bochum Journal. Die ADAC Redaktion hat zudem eine interessante Auswahl an Weihnachtsmärkten in Deutschland zusammengetragen, die zu Erkunden einladen hier.