Soester Fehde 2025: Ein Spektakel der Mittelalterszenen vom 1. bis 3. August!
Erleben Sie vom 1. bis 3. August 2025 die Soester Fehde, ein spektakuläres Mittelalter-Festival in der historischen Altstadt Soests.

Soester Fehde 2025: Ein Spektakel der Mittelalterszenen vom 1. bis 3. August!
Faszinierende Einblicke in die Geschichte erwarten die Besucher der Soester Fehde, einem Mittelalter-Festival, das vom 1. bis 3. August 2025 in der malerischen Kulisse der historischen Soester Wallanlage stattfindet. Dieses spektakuläre Event ist nicht nur ein Fest für die ganze Familie, sondern auch eine eindrucksvolle Nachstellung eines historischen Ereignisses, das die Belagerung Soests durch den Erzbischof von Köln im 15. Jahrhundert lebendig werden lässt.
Unter dem Motto „Nachstellung des Großen Sturms auf die Stadt Soest von 1447“ werden rund 900 Akteure aus 12 Nationen mit historischem Gewand und künstlerischem Handwerk das Festival zum Leben erwecken. Was könnte aufregender sein, als die Straßen von Soest mit Gauklern, Händlern und sogar Soldaten in historischen Rüstungen zu beleben?
Festumzug und besondere Highlights
Ein fester Bestandteil der Soester Fehde ist der große Festumzug, der am 2. August um 12:30 Uhr durch die Altstadt zieht. Hierbei werden die Zuschauer Zeugen eines beeindruckenden Spektakels, das den Geist des Mittelalters spürbar macht. Rund 1.000 Teilnehmer, darunter auch der Jungherzog Johann von Kleve, begleiten den Einzug. Die Akteure werden nicht nur in ihrem Erscheinen beeindrucken, sondern auch das historische Geschehen rund um die Stadt nachstellen.
Das Programm bietet darüber hinaus über die drei Festivaltage spannende Aufführungen mit Kanonen, Schwertkampf und Bogenschießen. Spectacle at its best, und für Freunde des Handwerks gibt’s auch einiges zu entdecken: Handwerker und Spielleute werden ihre Kunstfertigkeiten präsentieren und den Besuchern einen echten Einblick in die Handwerkszünfte des Mittelalters geben.
Tickets und Rahmenprogramm
Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf über die Website www.so-ist-soest.de erhältlich. Die regulären Tickets kosten 14 Euro, ermäßigt sind sie für 10 Euro zu haben – allerdings sind es nur Stehplätze! Aufgrund der Lautstärke ist die Veranstaltung jedoch nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
Wer noch mehr erleben möchte, sollte unbedingt das „Heerlager“ am Fuße der Stadtmauer besuchen, wo die Darsteller die Siege und Niederlagen vergangener Tage lebendig werden lassen – der Eintritt kostet hier, aber für Kinder bis 6 Jahre ist der Besuch frei.
Ein weiteres Highlight ist das Musical „Das Kalkül“, das von 23. bis 26. Juli im Rathaus-Innenhof aufgeführt wird. Auch hier gibt es Tickets im Vorverkauf, die für 28 Euro bzw. 16 Euro ermäßigt zu haben sind. Ab 28. Juli sorgen Vorträge und Konzerte für ein weiteres unterhaltsames Rahmenprogramm, das die Vorfreude auf das große Event steigert.
Für weitere Informationen können Interessierte die Website www.soesterfehde.de besuchen oder sich direkt bei der Tourist Information Soest in der Teichsmühlengasse 3 melden. Bald gehört auch diese Veranstaltung zu den Lieblingshighlights der Region – ein guter Grund, sich den August schon jetzt im Kalender zu markieren!