Titel- und Medaillenflut: LAZ Soest räumt bei Westfalenmeisterschaften ab!

Titel- und Medaillenflut: LAZ Soest räumt bei Westfalenmeisterschaften ab!
Die Leichtathleten des LAZ Soest zeigten kürzlich bei den Westfalenmeisterschaften in Lage eine beeindruckende Leistung. Allen voran Maja Bolinger, die sich über 100 Meter die Goldmedaille sicherte und zugleich Silber über 200 Meter gewann. Ihre Teamkollegen rund um die talentierten Athleten sorgten dafür, dass das LAZ Soest insgesamt 15 Medaillen heimbringen konnte, darunter fünf Westfalenmeistertitel. Das Vereinsrekord von 13 Meisterschaftssiegen aus dem Vorjahr wurde somit bereits übertroffen, was das bemerkenswerte Potenzial dieses engagierten Sportteams unterstreicht. Laut dem Soester Anzeiger steigerte Jonas Dorenkamp in der U20-Kategorie seine Leistung beim Stabhochsprung und sprang mit 4,01 Metern erstmals über die Vier-Meter-Marke.
Die Erfolge beschränkten sich jedoch nicht nur auf Dorenkamp. Nia Ferige aus der W15-Klasse gewann Gold im Diskuswurf mit einer beeindruckenden Weite von 32,23 Metern. Mia Vollmer trat in der U20 an und konnte sich Gold im Kugelstoßen sowie Silber im Hochsprung (1,62 Meter) sichern. Moritz Langenscheidt, ebenfalls U20, wurde in einer Zeit von 50,83 Sekunden Westfalenmeister über 400 Meter. Leider verpasste er die Deutsche Meisterschaftsnorm nur um 33 Hundertstel, genau wie die 4 x 100 Meter Staffel, die in 43,85 Sekunden vizemeisterlich abschloss.
Medaille für Medaille
- Goldmedaille: Jonas Dorenkamp (U20) – Stabhochsprung
- Goldmedaille: Maja Bolinger (U18) – 100 Meter
- Goldmedaille: Nia Ferige (W15) – Diskuswurf
- Goldmedaille: Mia Vollmer (U20) – Kugelstoßen
- Goldmedaille: Moritz Langenscheidt (U20) – 400 Meter
- Silbermedaille: Maja Bolinger (U18) – 200 Meter
- Silbermedaille: Nia Ferige (W15) – Hochsprung (1,62 m)
- Silbermedaille: Mia Vollmer (U20) – Hochsprung (1,62 m)
- Bronzemedaille: Rafael Hesse (M14) – 100 Meter
- Bronzemedaille: Rafael Hesse (M14) – Speerwurf
Hinzu kam Rafael Hesse, der im M14-Bereich vier Medaillen abräumte. Dabei stellte er mit 1,71 Metern beim Hochsprung und 2,70 Metern beim Stabhochsprung sein Können unter Beweis. Auch die 4 x 200-Meter-Mixed-Staffel mit Eckhoff, Vollmer, Langenscheidt und Bolinger belegte den dritten Platz mit einer Zeit von 1:37,69 Minuten.
Maja Bolinger auf der Überholspur
Maja Bolinger, die auch bereits bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund über 60 Meter Gold gewann, hat sich als ernsthafte Athletin etabliert. Trotz gesundheitlicher Schwierigkeiten vor den Meisterschaften, entschied sie sich, anzutreten und erzielte in den Vorläufen eine persönliche Bestzeit von 7,90 Sekunden. Im Finale verbesserte sie sich sogar auf 7,87 Sekunden, wie der LAZ Soest berichtet. Mit diesen Leistungen ist sie aktuell die viertschnellste Deutsche ihrer Altersklasse.
In der Leichtathletik ist es wichtig, die eigenen Leistungen stetig zu verbessern. Die Webseite zur bestenliste bestenliste bietet hier einen wertvollen Überblick über die Leistungen in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen. Durch die regelmäßige Aktualisierung der Daten bleibt die Leistung der Athleten stets nachvollziehbar.
Die positiven Ergebnisse und Erfolge der Athleten des LAZ Soest zeigen, dass hartes Training und Entschlossenheit belohnt werden. Jetzt blickt die gesamte Mannschaft mit Hochspannung auf die nächsten Wettkämpfe, bereit, weitere Erfolge zu feiern und sich noch weiter zu steigern.