Absolventen der Schule an der Ems feiern ihre glanzvollen Abschlüsse!

Absolventen der Schule an der Ems feierten am 3. Juli 2025 ihren Abschluss in Greven. Ein klarer Blick in die Zukunft!

Absolventen der Schule an der Ems feierten am 3. Juli 2025 ihren Abschluss in Greven. Ein klarer Blick in die Zukunft!
Absolventen der Schule an der Ems feierten am 3. Juli 2025 ihren Abschluss in Greven. Ein klarer Blick in die Zukunft!

Absolventen der Schule an der Ems feiern ihre glanzvollen Abschlüsse!

Am 21. Juni 2024 war die Turnhalle der Schule an der Ems in Greven festlich geschmückt und strahlte vor Freude – denn die Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Abschluss in einem feierlichen Rahmen. Diese Veranstaltung, die von der Lehrkraft Jana Lerch geleitet wurde, zog Eltern, Freunde und das Kollegium in ihren Bann. Unter den Gästen war auch Christian Kammering, der Vertreter von „Lernen fördern“, der die enge Zusammenarbeit zwischen der Schule und dessen Partnerorganisation lobte.

Schulleiter Volker Knapheide eröffnete die Feier mit einer herzlichen Dankesrede und stellte stolz das Abschluss-Shirt mit der Aufschrift „die Abschlussmeister“ vor. Während des Tages wurden den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse und der Werkstatt-Klasse die Zeugnisse überreicht. Alle zehn Absolventen der Werkstatt-Klasse, die den erweiterten Schulabschluss anstrebten, hatten diesen erfolgreich erlangt, was sie mit einem außergewöhnlichen Durchhaltevermögen erreichten. Viele von ihnen hatten bereits Ausbildungsverträge unterzeichnet und blickten optimistisch in die Zukunft.

Gemeinschaft und Entwicklung

Die Feier war nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch eine Gelegenheit, die enge Gemeinschaft zwischen den Schülerinnen und Schülern zu betonen. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer berichteten von der positiven Entwicklung der Jugendlichen. Über gemeinsame Aktivitäten wie Klassenfahrten nach Hamburg, Ausflüge ins Freibad und Restaurantbesuche hatten sie eine starke Bindung aufgebaut. Diese Erlebnisse haben dazu beigetragen, den Teamgeist und die Gemeinschaft innerhalb der Klassen zu stärken.

Zusätzlich zur Zeugnisübergabe gab es musikalische Einlagen von Adrian Rokstein, und einige Schülerinnen und Schüler bereiteten ein Buffet vor, das die Gäste genossen. Auch kleine Geschenke wurden an die Klassenlehrkräfte überreicht, was die Wertschätzung für deren Aufwand und Engagement unterstrich. Erinnerungsfotos wurden geschossen, um die besonderen Momente dieser prägenden Zeit festzuhalten.

Der Wert der Bildung

Bildung spielt bekanntlich eine entscheidende Rolle in der individuellen Entwicklung und der beruflichen Zukunft. Der aktuelle Bildungsstand in Deutschland zeigt, dass ein guter Schulabschluss die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und die gesellschaftliche Teilhabe wesentlich verbessert. Studien belegen, dass der Bildungsstand zu einer höheren Innovationskraft führt und somit auch für das Wirtschaftswachstum entscheidend ist. Im Gegensatz dazu gibt es jedoch auch eine besorgniserregende Zunahme an Personen ohne Bildungsabschluss, was auf bestehende Herausforderungen im Bildungssystem hinweist. Gesellschaftliche Veränderungen, wie der steigende Anteil von Frauen unter den Absolventen, zeigen sich ebenso im Bildungsbereich. Die Akademikerquote ist in den letzten Jahren gestiegen, was den Wert von Bildung noch einmal unterstreicht.

Mit einer positiven Einstellung und klaren Zukunftsplänen gehen die Absolventinnen und Absolventen der Schule an der Ems in die nächste Lebensphase. Der Zusammenhalt und die Unterstützung von Lehrkräften und Mitschülern haben sie dabei zu ihren Erfolgen ermutigt. Diese Feier war ein weiterer Schritt auf ihrem Weg, der von der Gemeinschaft der Schule an der Ems begleitet wird und das große Potenzial der jungen Menschen widerspiegelt, das in einer sich ständig verändernden Welt von großer Bedeutung ist.

Geprägt von diesen positiven Erfahrungen und dem Erfahrungshorizont, den sie bislang gesammelt haben, sind die ehemaligen Schülerinnen und Schüler bereit, mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Die kommenden Jahre halten neue Herausforderungen und Möglichkeiten bereit, und die Schule wird weiterhin hinter ihnen stehen.

wn.de berichtet, dass …

schule-an-der-ems.de informiert über die Abschlussfeier.

destatis.de beleuchtet den aktuellen Bildungsstand in Deutschland.