Eröffnung der Kunst-Ausstellung BIOPHILIA : Mensch und Natur vereint!

Eröffnung der Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 5. Juli 2025, bis 24. August.

Eröffnung der Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 5. Juli 2025, bis 24. August.
Eröffnung der Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 5. Juli 2025, bis 24. August.

Eröffnung der Kunst-Ausstellung BIOPHILIA : Mensch und Natur vereint!

Am 5. Juli 2025 wurde im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel die gemeinsame Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ feierlich eröffnet. Kuratorin Sara Dietrich begrüßte die zahlreichen Gäste und stellte die Thematik der Ausstellung vor, die sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur beschäftigt.

Diese Ausstellung thematisiert die Biophilie, also die „Liebe zum Lebendigen“, und zeigt Werke von namhaften Künstler:innen wie Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow und Emmy Bergsma. Ihren Fokus legen die Arbeiten auf das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen, Wachstum, Transformation und Zyklen des Lebens. Die Haltestellen dieser künstlerischen Entdeckungsreise sind so vielfältig wie die gezeigten Kunstwerke, die es den Besucher:innen ermöglichen, in den Kosmos der Natur einzutauchen und mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen.

Auf Vielfalt setzen: Begleitprogramm und Workshops

Begleitet wird die Ausstellung bis zum 24. August 2025 von einem bunt gefächerten Programm. Dazu gehören Führungen und Workshops, die sowohl Einblicke in die Kunst als auch in die Natur bieten. Am 6. Juli konnten Erwachsene unter der Anleitung von Brigitte Hofherr lernen, wie man botanisch zeichnet und malt. Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gibt es ein Landart-Projekt mit Catharina und Dieter Wagner am 14. August.

Besondere Höhepunkte sind zudem die Vorträge, die jeden Mittwochabend um 18 Uhr stattfinden. Hier sprechen unter anderem Dr. Andreas Weber über neue Sichtweisen der Natur und Dr. Wilhelm Bauhus über die Begegnungen von Mensch und Natur.

Ein Fest für die Sinne: Finissage und Sommerfest

Die Ausstellung wird mit einem Sommerfest am 24. August 2025 ihren krönenden Abschluss finden. Bei dieser Gelegenheit erwartet die Besucher:innen eine Kunstaktion sowie ein Konzert, das die künstlerische Reise feierlich abrundet. Diese Initiative wird unter anderem von der PEVELING STIFTUNG und dem Verein „DA sind Freunde!“ unterstützt, die sich für die Förderung von Kunst und Kultur im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst einsetzen.

Im Kontext dieser Ausstellung ist es bemerkenswert zu sehen, wie Kunst und Natur sich gegenseitig beeinflussen. Die Aktionen rund um die Ausstellung stehen in einer langen Tradition, die zeigt, dass Kunst ein wichtiges Mittel ist, um das Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit unserer Umwelt zu schärfen. Immer mehr zeitgenössische Künstler:innen, wie etwa die Land Art-Pioniere im 20. Jahrhundert, nutzen ihre Werke, um ökologische Themen in das Bewusstsein der Menschen zu heben und sie für die Natur zu sensibilisieren. Der Dialog zwischen den ausgestellten Kunstwerken und der Umwelt ist so wichtig wie nie zuvor, und solche Ausstellungen eröffnen neue Perspektiven auf die Verbindungen, die wir zur Natur haben.

Weitere Informationen zu dieser spannenden Ausstellung und dem vielseitigen Programm können auf der Website des Kunsthauses www.da-kunsthaus.de nachgelesen werden. Ein Besuch lohnt sich, um in die faszinierende Welt von „BIOPHILIA“ einzutauchen!