Ressourcenschonung im Fokus: 11. Effizienz Forum am Technologie-Campus

Am 20. August 2025 findet das 11. Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Technologie-Campus Steinfurt statt, mit Fokus auf zirkuläre Ressourcenwirtschaft.

Am 20. August 2025 findet das 11. Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Technologie-Campus Steinfurt statt, mit Fokus auf zirkuläre Ressourcenwirtschaft.
Am 20. August 2025 findet das 11. Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Technologie-Campus Steinfurt statt, mit Fokus auf zirkuläre Ressourcenwirtschaft.

Ressourcenschonung im Fokus: 11. Effizienz Forum am Technologie-Campus

Der 20. August 2025 wird ein ganz besonderer Tag für die wirtschaftliche Landschaft in unserer Region, denn dann öffnet das 11. Effizienz Forum Wirtschaft seine Türen auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster. Unter dem Leitthema „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär & nachhaltig“ sollen produzierende Unternehmen und Dienstleister zusammenkommen, um aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Ressourcennutzung zu diskutieren.

Was können die Besucher erwarten? Ein spannendes Programm, das mit insgesamt 12 praxisnahen Fachvorträgen aufwartet. Diese werden sich unter anderem Themen wie zirkuläre Geschäftsmodelle, der digitalen Transparenz in Lieferketten und den Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz widmen. Nadja Hirsch vom Institut für Klimapsychologie aus München wird in einem zentralen Impulsvortrag die Teilnehmer weiter inspirieren.

Fokus auf Circular Economy

Im Rahmen des Forums rückt die Kreislaufwirtschaft, auch bekannt als Circular Economy, stärker in den Vordergrund. Ziel dieser Bewegung ist es, die Lebensdauer von Produkten, Komponenten und Materialien zu verlängern und Abfälle als wertvolle Rohstoffe zu betrachten. Das bedeutet, dass wirtschaftliches Wachstum und Ressourcenverbrauch voneinander entkoppelt werden sollen. So können Unternehmen effizienter agieren und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Die Veranstaltung bietet sich auch als Marktplatz für innovative Ideen und Geschäftsmodelle an. Hier können Unternehmen ihre Ansätze zum zirkulären Wirtschaften präsentieren und sich mit anderen Akteuren vernetzen. Außerdem wird eine begleitende Ausstellung von Lösungsanbietern stattfinden, die konkrete Ansätze zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit präsentiert.

Gemeinsam für den Wandel

Der Netzwerk-Charakter des Effizienz Forums wird durch die Mitveranstalter wie die Effizienz-Agentur NRW, NRW.Energy4Climate sowie zahlreichen Institutionen und Wirtschaftsförderungen aus der Region unterstrichen. Das Forum versteht sich als Plattform, die Unternehmen zusammenbringt, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Ressourcennutzung auszutauschen und zu informieren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei und bietet damit eine hervorragende Gelegenheit, sich über nachhaltige Praktiken und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu informieren. Wer sich für dieses wichtige Thema begeistert, sollte sich den 20. August 2025 unbedingt im Kalender anstreichen!