Blitzergemetzel in Kamen: Wo Sie heute aufpassen müssen!
Mobile Blitzer in Unna: Aktuelle Standorte und Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen am 23.09.2025. Informieren Sie sich jetzt!

Blitzergemetzel in Kamen: Wo Sie heute aufpassen müssen!
In Kamen, Nordrhein-Westfalen, wird heute ein besonderes Auge auf die Geschwindigkeit geworfen. Aktuelle Blitzstandorte sind besonders für Fahrzeugführer von Interesse, denn bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung kann es schnell teuer werden. Laut news.de wurden am 22.09.2025 zwei Standorte gemeldet, die unbedingt im Blick behalten werden sollten. Der erste befindet sich in der Schattweg, PLZ 59174, in Heeren. Hier blitzt es in einer 30 km/h-Zone und wurde um 16:52 Uhr registriert. Ganz in der Nähe, auf der Wickeder Straße, ebenfalls in Methler, war ein Blitzer um 16:13 Uhr gemeldet worden, der später um 18:49 Uhr bestätigt wurde. Die letzte Aktualisierung dieser Infos kam am gleichen Tag um 19:16 Uhr.
Blitzer sind nicht nur ein Ärgernis für zu schnell fahrende Autofahrer, sondern auch eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Statistiken zeigen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen eine häufige Unfallursache sind. Daher werden Blitzgeräte verstärkt dort eingesetzt, wo es zu vielen Verkehrsstörungen kommt, wie zum Beispiel an Baustellen oder unübersichtlichen Stellen. Wie auf derbussgeldkatalog.de beschrieben, gibt es in Deutschland über 4500 stationäre Blitzer. Diese sind oft weniger flexibel als mobile Blitzanlagen, die auf Landstraßen und Autobahnen verwendet werden können.
Die Folgen einer Geschwindigkeitsüberschreitung
Wer von einem Blitzer erwischt wird, muss mit saftigen Bußgeldern rechnen. Die Bußgelder umfassen beispielsweise: 21 km/h zu schnell kosten 70 EUR und 1 Punkt in Flensburg, während man bei 41 km/h zu schnell mit 160 EUR, einem Monat Fahrverbot und 2 Punkten rechnen muss. Solche Regelungen gelten besonders außerhalb geschlossener Ortschaften, wie bussgeldkatalog.org aufzeigt.
- Für Überschreitungen außerorts gelten folgende Bußgelder:
- 21-25 km/h zu schnell: 1 Punkt, 100 EUR
- 41 km/h zu schnell: 2 Punkte, 320 EUR, 1 Monat Fahrverbot
- Ab 70 km/h zu schnell: 2 Punkte, 700 EUR, 3 Monate Fahrverbot
Einsprüche gegen Bußgeldbescheide sind innerhalb von 14 Tagen möglich, was für einige Fahrer eine Gelegenheit bietet, die Kosten möglicherweise zu umgehen.
Technik hinter den Blitzern
Die eingesetzten Blitzsysteme sind technisch vielseitig. Ob Radar, Laser oder Lichtschranken – jede Technik hat ihre eigenen Vorteile. Laut der Quelle von bussgeldkatalog.org gibt es etwa Verkehrsradaranlagen wie die Multanova 6F oder verschiedene Lichtschrankenmessgeräte, die zur Geschwindigkeitsmessung verwendet werden. Auch Videonachfahrsysteme sind im Einsatz, um Raser effektiv zu erfassen.
So, liebe Autofahrer, haltet die Augen offen und fahrt mit Bedacht, denn der nächste Blitzer könnte schon um die Ecke stehen. In Kamen und den weiteren deutschen Straßen heißt es wieder: Augen auf, Geschwindigkeit anpassen und sicher ans Ziel kommen!