Ivan Horbenko: Sprinter-Hoffnung bei Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid!

Ivan Horbenko: Sprinter-Hoffnung bei Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid!
Große Aufregung im VfL Kamen: Der talentierte Sprinter Ivan Horbenko geht am kommenden Wochenende bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der unter 18-Jährigen im Lohrheide-Stadion in Bochum-Wattenscheid an den Start. Der Wettkampf wird ein entscheidendes Highlight in seiner bisherigen Karriere darstellen, und die Erwartungen sind hoch.
Horbenko wird am Samstag über 100 Meter und am Sonntag über 200 Meter antreten. In der 100-Meter-Disziplin haben sich 57 Athleten gemeldet, die die Norm von 11,30 Sekunden unterboten haben – eine beeindruckende Konkurrenz. Mit einer persönlichen Bestzeit von 11,08 Sekunden, erzielt unter widrigen Windbedingungen, könnte Horbenko einen guten Lauf hinlegen. Doch auch die schnellere Zeit von 10,82 Sekunden, die er heuer unter Umständen mit zu viel Rückenwind lief, ist in den Köpfen seiner Trainer Peter Westermann und Hans-Helmut Götte. Diese sind mit Vorsicht optimistisch, was die Trainingsleistungen ihres Schützlings betrifft, und rechnen mit einer Verbesserung seiner Platzierung in der Deutschen Rangliste.
Die Herausforderung auf der Bahn
Die Meisterschaften verlangen Horbenko sowohl körperlich als auch mental alles ab. Die Vorläufe über 100 Meter beginnen am Samstag um 13:45 Uhr, wobei sich die ersten zwei Athleten aus acht Vorläufen sowie acht weitere Zeitschnellste für die Halbfinals qualifizieren. Auch in der 200-Meter-Disziplin zeigt sich Horbenko vielversprechend: Mit einer Bestzeit von 22,60 Sekunden steht er auf Rang 26 der Meldeliste. Hier werden sich die sechzehn Zweitplatzierten der sieben Halbfinalläufe für die Endläufe qualifizieren.
Die Herausforderung ist nicht zu unterschätzen. Horbenko hat gezeigt, dass er mit widrigen Wetterbedingungen umzugehen weiß, was für einen Sprinter von großer Bedeutung ist. So erzielte er seine Bestzeiten sowohl über 100 als auch über 200 Meter unter schwierigen Windverhältnissen. In diesem Jahr gehört er schon jetzt zu den schnelleren Athleten in seiner Altersklasse (U18).
Ein Blick auf die Leistungdaten
Ein genauer Blick auf Horbenkos Leistungen zeigt sein großes Potenzial:
- 10,82 Sekunden – Gladbeck, 07.06.2025, Altersklasse: männliche Jugend U18 (Bedingungen: +2,8 m/s)
- 11,08 Sekunden – Dortmund, 03.05.2025, Altersklasse: männliche Jugend U18 (Bedingungen: +0,0 m/s)
- 11,08 Sekunden – Lage, 21.06.2025, Altersklasse: männliche Jugend U18 (Bedingungen: -1,4 m/s)
- 11,15 Sekunden – Kamen, 17.05.2025, Altersklasse: männliche Jugend U18 (Bedingungen: +0,0 m/s)
- 11,17 Sekunden – Holzwickede, 23.05.2025, Altersklasse: männliche Jugend U18 (Bedingungen: +1,4 m/s)
- 11,20 Sekunden – Lage, 21.06.2025, Altersklasse: männliche Jugend U18 (Bedingungen: -1,9 m/s)
Die Wettkämpfe werden zudem im Livestream auf YouTube übertragen, sodass Familie, Freunde und Fans mitfiebern können. Das Interesse an Horbenko und seinen Leistungen in der Leichtathletik steigt, und die Vorfreude auf den Wettbewerb ist spürbar.
Die deutsche Leichtathletik-Geschichte ist reich an beeindruckenden Leistungen, die in der Deutschen Leichtathletik-Datenbank dokumentiert sind, und Ivan Horbenko hat die Chance, seinen eigenen Platz in dieser Geschichte einzunehmen. Nachdem er sich durch harte Arbeit und ständige Verbesserung einen Namen gemacht hat, wollen alle, dass er auch bei den Meisterschaften ein gutes Händchen hat. In Bochum liegt also einiges an, und wir drücken die Daumen für einen erfolgreichen Wettkampf!