Kostenlose Pflegeberatung in Holzwickede: Nächster Termin am 14. Juli!

Kostenlose Pflegeberatung in Holzwickede: Nächster Termin am 14. Juli!
Im Kreis Unna wird Unterstützung großgeschrieben. Die Pflege- und Wohnberatung bietet umfassende Hilfestellung für alle Fragen rund um das Thema Pflege. Wer hier Bedarf hat, sollte sich die nächste Sprechstunde nicht entgehen lassen: Am Montag, 14. Juli, von 14 bis 16 Uhr im Familienbüro des Kreises Unna, Hauptstraße 28 in Holzwickede. Andrea Schulte, die erfahrene Pflegeberaterin, steht bereit, um individuelle und kostenfreie Beratung zu leisten. Über die Bedeutung solcher Angebote berichten die Seiten von presse-service.de.
Die Beratung umfasst eine breite Palette: Von der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst bis hin zu Informationen über ortsnahe Betreuungs- und Pflegeangebote sowie deren Finanzierung. Besonders wichtig ist auch der Austausch über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Um sicherzustellen, dass jeder die nötige Unterstützung erhält, wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen. Diese kann unter der kostenfreien Nummer 08 00 27 20 02 00 vorgenommen werden. Alternativ ist auch das Severinshaus in Kamen unter 0 23 07 2 89 90 60 erreichbar.
Wohnberatung für ein selbständiges Leben
Aber das ist noch nicht alles: Die Wohnberatung im Kreis Unna hat zusätzlich das Ziel, älteren und behinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Diese Dienstleistung ist nicht nur für pflegebedürftige Personen, sondern richtet sich auch an Menschen, die beim Neu- oder Umbau vorsorgen möchten. Durch die Erarbeitung von Vorschlägen zur barrierefreien Gestaltung können viele kleine Hürden genommen werden. Die Wohnberater unterstützen bei der Auswahl von Hilfsmitteln und Alltagshilfen. Sorgen um Haltegriffe oder technische Lösungen wie Treppenlifte werden hier kompetent angegangen.
Die Beratung umfasst auch grundlegende Veränderungen in der Wohnung, beispielsweise die Neuorganisation von Wohnbereichen – so kann das Schlafzimmer ins Erdgeschoss verlegt oder ein Gästebad zu einem vollwertigen Badezimmer umgebaut werden. Sogar die Wohnungssuche, etwa für betreutes Wohnen oder Wohngemeinschaften, wird von den Experten begleitet. Die Beratung ist wirklich ganzheitlich und geht so weit, dass für komplexe bautechnische Fragen sogar ein kostenloser Bautechniker des Kreises hinzugezogen werden kann. Das sorgt dafür, dass die Wünsche der Klienten optimal berücksichtigt werden können, ohne dass zusätzliche Kosten auf sie zukommen.
Finanzierung und Unterstützung
Die Wohnberatung kümmert sich auch um die Antragstellung und die Finanzierungsmöglichkeiten, sei es durch Kranken- oder Pflegeversicherung oder Zuschüsse von der KfW. Besondere Bedeutung hat hierbei die Abwicklung mit kommunalen Stellen sowie die Koordination mit Fachunternehmen und Vermietern. Die umfassenden Leistungen der Wohnberatung sind zudem für Vermieter und Wohnungsgesellschaften kostenfrei, sodass niemand mit seinen Anliegen alleingelassen wird. Dies wird von kreis-unna.de betont.
Zusammengefasst sind die Angebote der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna eine wertvolle Ressource für all jene, die in ihrer gewohnten Umgebung leben möchten und dabei auf Unterstützung angewiesen sind. Die nächste Sprechstunde am 14. Juli in Holzwickede könnte ein wichtiger Schritt für viele sein, die sich mit Pflege- oder Wohnfragen auseinandersetzen müssen. Für nähere Informationen zu den umfassenden Dienstleistungen lohnt sich ein Blick auf die Webseite und den Kontakt zu den Beratern. Weitere Details und Kontakte finden Sie auch auf netz-fuer-pflegende.de.