Neue Tierklinik in Unna-Kamen: Rund-um-die-Uhr für Ihre Tiere da!

Neue Tierklinik in Unna-Kamen: Rund-um-die-Uhr für Ihre Tiere da!
In Nordrhein-Westfalen geht es tierisch zu! Im Kreis Unna wird eine neue Notfall-Tierklinik errichtet, die schon bald für Hunde, Katzen und andere Heimtiere rund um die Uhr verfügbar sein soll. Die Eröffnung ist für das Jahr 2027 geplant, und die Klinik wird im interkommunalen Gewerbegebiet Unna-Kamen ihr Zuhause finden. Auf einem großzügigen Grundstück von 6.000 Quadratmetern, das die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Unna verkauft, wird das Projekt seinen Platz finden.
Architekt Jochen Grimm aus Holzwickede hat die Sache in die Hand genommen und investiert stolze 11 Millionen Euro in den Bau. Damit soll die tierärztliche Versorgung für die Menschen der Region deutlich verbessert werden. Derzeit müssen Tierbesitzer oft lange Fahrten zu bestehenden Kliniken in Kauf nehmen, doch das wird bald der Vergangenheit angehören, wie Ruhr24 berichtet.
Überblick zum Projekt
Die Verantwortlichen haben dem Plan bereits grünes Licht gegeben, und die Personalsuche hat auch schon begonnen. Insgesamt werden 40 bis 50 neue Arbeitsplätze geschaffen, unter anderem für Tierärzte und Klinikleitung. Die ersten tierärztlichen Leistungen könnten durch eine Containerlösung noch während der Bauphase angeboten werden, um den Bedarf schnell zu decken.
Für viele Familien sind Haustiere mehr als nur Tiere – sie gelten als vollwertige Familienmitglieder. Im Krankheitsfall können jedoch hohe Kosten für die tierärztliche Versorgung entstehen. Hier könnte eine Tierkrankenversicherung, die immer mehr Tierhalter in Deutschland abschließen, eine große Hilfe leisten, wie AniCura hervorhebt.
Vorteile für die Region
Die geplante Tierklinik wird nicht nur die Lebensqualität von Haustieren in der Region heben, sondern auch die Anfahrtszeiten für verzweifelte Tierbesitzer drastisch reduzieren. Judith Becker von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hebt hervor, dass die neue Klinik eine entscheidende Verbesserung in der tierärztlichen Versorgung für das östliche Ruhrgebiet darstellt. Mit dem geplanten Notdienst wird künftig eine 24/7-Verfügbarkeit sichergestellt, die bislang in dieser Form fehlte.
Bis die ersten Tiere die Klinik betreten können, bleibt abzuwarten, doch die Vorfreude auf die neue Einrichtung ist bereits jetzt spürbar. Viele Tierbesitzer können es kaum erwarten, endlich in der Nähe einen kompetenten Ansprechpartner für Notfälle und Behandlungen zu haben.