Sensationeller Erfolg: SuS Oberaden holt 12 Titel bei FLVW Masters!

Oberadener Leichtathleten erringen bei den FLVW Masters 2025 in Wassenberg zwölf Titel trotz widriger Wetterbedingungen.

Oberadener Leichtathleten erringen bei den FLVW Masters 2025 in Wassenberg zwölf Titel trotz widriger Wetterbedingungen.
Oberadener Leichtathleten erringen bei den FLVW Masters 2025 in Wassenberg zwölf Titel trotz widriger Wetterbedingungen.

Sensationeller Erfolg: SuS Oberaden holt 12 Titel bei FLVW Masters!

Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen erlebten die Leichtathleten des SuS Oberaden bei den FLVW Masters 2025 in Wassenberg, die gemeinsam mit den Nordrhein-Meisterschaften stattfanden. Trotz widriger Wetterbedingungen, die den Sonntag mit Temperaturen um 15 Grad Celsius und Dauerregen prägten, zeigten die Athleten beeindruckende Leistungen.

Mit nur sieben teilnehmenden Aktiven war die Beteiligung im Vergleich zum Vorjahr, als noch 170 Sportler antraten, deutlich rückläufig. Dies entspricht etwa 60 Prozent der Meldungen des Vorjahres. Doch die Oberadener ließen sich davon nicht beeindrucken und erzielten respektable Erfolge.

Herausragende Einzelleistungen

Rainer Zschoche (M70) verteidigte seinen Titel über 400m in einer Zeit von 82,82 Sekunden und belegte zudem den zweiten Platz über 200m mit 33,48 Sekunden. Ein besonderes Highlight war die Leistung von Fabian Ewens (M45), der nicht nur den Titel über 400m mit einer Vereinsrekordzeit von 56,24 Sekunden errang, sondern auch über 200m in 26,03 Sekunden den dritten Platz und die Qualifikation für die DM-Masters sicherte.

Alexandros Katsigiannis (M40) machte ebenfalls von sich reden. Er erzielte Normen für die Deutsche Meisterschaft im Weitsprung mit 5,54m sowie im Hochsprung mit 1,61m. Zudem gewann er die Titel im Diskuswurf mit 26,27m und Speerwurf mit 35,97m. Verena Wiedeking (W70) trumpfte im Diskuswurf mit einer Saison-Bestleistung von 13,50m und im Speerwurf mit 13,25m auf.

Ilona Schaub (W55) setzte sich im Kugelstoßen mit 8,66m und im Diskuswurf mit 20,84m durch, während Günter Ebeling (M85) im Diskuswurf mit 22,26m und Speerwurf mit 16,75m seine Altersklasse dominierte. In Summe bringt es der SuS Oberaden auf 12 Westfälische Senioren-Titel sowie drei Vereinsrekorde und sechs Saison-Bestleistungen.

Ein positives Event

Die Gesamtbewertung der Veranstaltung fiel durchweg positiv aus. Die Athleten lobten die sportliche Atmosphäre, die ausgezeichnete Organisation und die Bewirtung. In den letzten 20 Jahren war der SuS Oberaden überaus erfolgreich und konnte beeindruckende 130 FLVW-Meistertitel erringen, was die kontinuierliche Leistungsstärke des Vereins unterstreicht.

Für die kommenden Wettkämpfe, wie die FLVW Hallenmeisterschaften am 1. Februar 2025 in der Helmut Körnig Halle in Dortmund, hofft der Verein auf eine höhere Teilnehmerzahl. Die Leistungen der Athleten bei diesem Event versprechen viel, besonders in den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen, die von 60m bis hin zu Staffelwettbewerben reichen.