Sommerferien in Unna: Spannende Angebote für alle Kinder und Jugendliche!

Sommerferien in Unna: Spannende Angebote für alle Kinder und Jugendliche!
In Unna ist die Sommerferienzeit in vollem Gange und das Kinder- und Jugendbüro hat dieses Jahr ein wahrhaft umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Am Freitag, den 13. Juni 2025, startete das umfangreichste Sommerferienprogramm aller Zeiten, das sich an Kinder und Jugendliche richtet, die in Unna wohnen oder eine Unnaer Schule besuchen. Wie Rundblick Unna berichtet, ermöglicht dieses Angebot sowohl finanzstarken als auch sozial benachteiligten Familien eine bunte Ferienzeit.
Die Vielfalt des Programms ist bemerkenswert. Jugendamtsleiterin Sonja Slabon hebt hervor, dass zahlreiche Vereine, Verbände und Institutionen ihr Engagement eingebracht haben, um ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Von sportlichen und kreativen Workshops über Bildungsangebote bis hin zu spannenden Tages- und mehrtägigen Ausflügen ist für jede:n etwas dabei. So dürfen sich junge Abenteurer auf Highlights wie den Besuch der Gamescom und einen Ausflug ins Phantasialand freuen.
Angebote für alle Altersgruppen
Besonders für Kinder gibt es aufregende Erlebnisse wie Ausflüge zum Abenteuerpark Ketteler Hof, in den Freizeitpark Fort Fun und neu in diesem Jahr die Fahrt in den Kletterwald Haltern. Ein Tagesausflug nach Willingen rundet das Angebot ab. Das Modell des Ferienprogramms zeichnet sich durch eine Kombination aus kostenlosen Aktivitäten und solchen mit vorheriger Anmeldung aus. Dabei können Interessierte die Angebote ganz einfach über die Webseite www.kijub-unna.de buchen.
Für Familien mit geringerem Einkommen gibt es die Möglichkeit, über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) an dem vielfältigen Angebot teilzunehmen. Wie auch auf GO Jugendreisen zu lesen ist, sollen die Zuschüsse des BuT dazu beitragen, dass sozial benachteiligte Familien ebenfalls von Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten profitieren können. Eltern können sich jederzeit im Kinder- und Jugendbüro am Standort Bahnhofstraße 45 b beraten lassen, um die nötigen Schritte zur Teilnahme zu erfahren.
Anmeldungen und Teilnahme
Die Anmeldung für das Sommerferienprogramm ist vom 13. bis 16. Juni 2025 möglich. Am 17. Juni erfolgt ein automatisches Losverfahren zur Platzvergabe, wobei die Bestätigung einer Teilnahme durch ein grünes Z erfolgt. Früh Entschlossene können auch nach der Anmeldungszeit weiterhin freie Plätze buchen, allerdings sei hier angemerkt, dass keine Wartelisten geführt werden. Für die gesamten Abläufe gilt es, die Anmeldung sorgfältig zu beachten, denn sie verpflichtet zur Zahlung des Teilnahmebeitrags.
Bereits angemeldete Teilnehmer:innen sollten auch beachten, dass einige Veranstaltungen besondere Einverständniserklärungen erfordern und Anmeldungen nur für eigene Kinder möglich sind. Wer über keinen Internetzugang verfügt, wird gebeten, direkt Kontakt mit dem Kinder- und Jugendbüro aufzunehmen.
Da bleibt nichts anderes zu sagen, als: Auf ins Abenteuer! Viel Spaß und eine schöne Ferienzeit wünschen das Team des Kinder- und Jugendbüros und alle Beteiligten.