TSC Kamen: Neuaufbau und Hoffnung auf ersten Sieg in der Kreisliga A!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der TSC Kamen kämpft in der Kreisliga A2 um den Klassenerhalt. Neu-Trainer Aytac Arman setzt auf Verstärkungen und Entwicklung.

Der TSC Kamen kämpft in der Kreisliga A2 um den Klassenerhalt. Neu-Trainer Aytac Arman setzt auf Verstärkungen und Entwicklung.
Der TSC Kamen kämpft in der Kreisliga A2 um den Klassenerhalt. Neu-Trainer Aytac Arman setzt auf Verstärkungen und Entwicklung.

TSC Kamen: Neuaufbau und Hoffnung auf ersten Sieg in der Kreisliga A!

In der Kreisliga A2 wird es für den TSC Kamen immer enger. Nach elf Spielen steht die Mannschaft unter dem neuen Trainer Aytac Arman noch ganz ohne Sieg da und muss sich mit der Rolle des Tabellen-Schlusslichts zufrieden geben. Die Bilanz des Teams ist bedenklich: 0 Siege und lediglich 2 Unentschieden. Das klingt nach einem dramatischen Abstieg, doch gibt es Hoffnung auf Besserung.

Faruk Kanar, ein ehemaliges Vorstandsmitglied des Vereins, sieht die Situation einerseits als verständlich an, angesichts des Neuaufbaus, den die Mannschaft durchläuft. Aktuell trainieren 10 bis 12 Spieler, und es zeichnet sich eine positive Entwicklung ab. Bis zur Winterpause sind Verstärkungen in Aussicht gestellt: Ein Stürmer und ein Defensivspieler werden erwartet, insgesamt soll die Mannschaft um vier bis fünf neue Spieler verstärkt werden.

Herausforderungen in der Chancenverwertung

Ein großes Problem bei den bisherigen Partien war die Chancenverwertung. Besondere Rückschläge gab es in den letzten Spielen gegen SV Frömern (2:4) und SG Massen II (1:6). Zudem ist der Altersdurchschnitt der Mannschaft niedrig, bei etwa 22 bis 23 Jahren, was bedeutet, dass einige Spieler Zeit brauchen, um das geforderte A-Kreisliga-Niveau zu erreichen. Trotz der Schwierigkeiten bleibt Kanar optimistisch hinsichtlich des Klassenerhalts und hat die Rückkehr von Kubilay Kanar und Yousuf Güney für den nächsten Spieltag herbeigesehnt, die verletzungsbedingt ausfielen.

Am kommenden 12. Spieltag erwartet die Fans auf dem Platz spannende Begegnungen. Einige der wichtigsten Prognosen sind:

  • TuS Uentrop – VfL Kamen II: Tipp 3:1
  • SV Westfalia Rhynern II – SpVg Bönen: Tipp 2:0
  • SG Massen II – SuS Oberaden: Tipp 1:3
  • Türkischer SC Kamen – SuS Kaiserau II: Tipp 2:1
  • TIU Rünthe – PSV Bork: Tipp 5:0
  • BW Alstedde – TuS Hemmerde: Tipp 4:0
  • TuS Westfalia Wethmar – SV Bausenhagen: Tipp 2:0
  • FC Overberge – SV Frömern: Tipp 3:0
  • BSV Heeren – FC TuRa Bergkamen: Tipp 1:4

Neustrukturierungen im Amateurfußball

Der Amateurfußball erlebt nicht nur bei TSC Kamen Veränderungen. Wie die Schwäbische Zeitung berichtet, kommen viele Mannschaften der Kreisliga A 1 mit starken Neuzugängen und ansprechenden Zielen aus der letzten Saison, in der die SGM Hart/Owingen mit einem guten fünften Platz aufhorchte. Spielertrainer Nico Kästle hebt hervor, dass die Weiterentwicklung und der Klassenerhalt klare Prioritäten seiner Mannschaft sind.

Zusammengefasst steht eine interessante Saison vor der Tür, die sicherlich viele Überraschungen und spannende Spiele bereithält. Während der TSC Kamen sich bemüht, aus dem Tabellenkeller zu klettern, bleibt abzuwarten, ob die nötigen Verstärkungen greifen und die Mannschaft im Neuaufbau endlich auf die Erfolgsspur findet.