Fest der Demokratie: Viersen feiert Vielfalt und Austausch!

In Viersen findet vom 22. bis 28. Juni 2025 die Demokratiewoche statt, um demokratische Werte zu fördern und zu feiern.

In Viersen findet vom 22. bis 28. Juni 2025 die Demokratiewoche statt, um demokratische Werte zu fördern und zu feiern.
In Viersen findet vom 22. bis 28. Juni 2025 die Demokratiewoche statt, um demokratische Werte zu fördern und zu feiern.

Fest der Demokratie: Viersen feiert Vielfalt und Austausch!

In der heutigen Zeit, wo gesellschaftliche Spaltungen zunehmen und demokratische Werte auf die Probe gestellt werden, ist es wichtiger denn je, aktive Schritte zur Förderung der Demokratie zu unternehmen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die kürzlich ins Leben gerufene Aktionswoche des Demokratie-Netzwerks in Viersen, die vom 22. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Demokratie findet Stadt“ stattfinden wird. Wie der Rheinische Spiegel berichtet, wurde das Netzwerk im Frühjahr 2024 nach umfangreichen Demokratie-Demonstrationen gegründet. Es vereint zahlreiche Vereine, Gruppen und Gemeinden der Region, darunter die evangelischen Kirchengemeinden aus Viersen und Dülken sowie Initiativen wie „Parents for Future“ und „Nie Wieder“.

Das Ziel des Netzwerks ist klar: Die Förderung einer lebendigen Stadtgesellschaft in kulturellen, sozialen, politischen und religiösen Aspekten. Um dies zu erreichen, organisiert das Netzwerk regelmäßige Stammtische, die am dritten Donnerstag jeden Monats im Café Mokka stattfinden, um Raum für Gespräche, Austausch und Ideenentwicklung zu bieten. Die bevorstehende Demokratiewoche wird eine Vielzahl von Veranstaltungen bieten, darunter Vorträge, Filme, Ausstellungen und Diskussionen zum Thema Demokratie, die von verschiedenen Veranstaltern, wie der evangelischen Kirchengemeinde und dem Debattierclub, unterstützt werden.

Das Programm der Demokratiewoche

Die Demokratiewoche bietet ein buntes Programm, das die Teilhabe an der Demokratie fördern soll. Teilnehmer haben die Möglichkeit, an Debatten und Workshops teilzunehmen, bei denen das Sprechen und Zuhören im Vordergrund stehen. Auch Ausstellungen, die sich mit wichtigen Themen wie Verschwörungstheorien und dem Phänomen der Reichsbürger auseinandersetzen, werden angeboten. Der Höhepunkt der Woche wird das Fest der Demokratie am 28. Juni 2025 in der Fußgängerzone von Viersen sein.

Von 10:30 bis 16:00 Uhr wird es verschiedene Informationsstände und Aktionen geben. Die Eröffnung findet um 11:00 Uhr an Bühne 1 statt, wo die Bürgermeisterin Sabine Anemüller ein Grußwort an die Besucher richten wird. Ab dann erwartet die Gäste ein spannendes Musikprogramm mit Auftritten von Bands, die seit Jahrzehnten in der Region aktiv sind. So werden unter anderem die „Die Liederlichen“, die „King’s Blues Band“ und viele andere Künstler den Tag musikalisch gestalten.

Wichtigkeit der Demokratiebildung

In Zeiten polarisierten Denkens ist die Förderung von demokratischen Werten besonders wichtig, wie auch der Bildungsserver anführt. Demokratiebildung sollte bereits in der Kita beginnen und Themen wie Vielfalt und Mitbestimmung fördern. In Schulen sowie anderen Bildungseinrichtungen wird darauf geachtet, Toleranz und Respekt zu lehren. Insbesondere Jugendliche werden ermutigt, sich aktiv mit den Werten der Demokratie auseinanderzusetzen.

Das Netzwerk in Viersen wird auch einen Wettbewerb mit dem Titel „jung & demokrativ“ für 13- bis 19-Jährige ausrichten, um die Bedeutung der Demokratie zu thematisieren. Das Engagement der Jugendlichen ist entscheidend, um künftige Generationen zum aktiven Mitgestalten einer demokratischen Gesellschaft anzuregen.

Mit solch einem umfangreichen und engagierten Programm zeigt das Demokratie-Netzwerk Viersen, wie wichtig der Einsatz für eine lebendige und inklusive Stadtgesellschaft ist. Dabei wird die breite Unterstützung von lokalen Initiativen, Verbänden und der Stadt Viersen deutlich, die gemeinsam gegen den Rechtsruck und für eine starke Demokratie eintreten.

Besuchen Sie die Webseite des Netzwerks für weitere Informationen über das Programm und Veranstaltungen: Demokratienetzwerk Viersen.