Martinsmarkt 2025: Wichtige Anreiseinfos und Parkmöglichkeiten!
Erleben Sie den Martinsmarkt in Viersen am 8. und 9. November 2025 mit Tipps zur Anreise und Parkmöglichkeiten.

Martinsmarkt 2025: Wichtige Anreiseinfos und Parkmöglichkeiten!
Der Martinsmarkt in Viersen steht vor der Tür und verspricht ein buntes Wochenende mit viel Freude und festlicher Stimmung. Am 8. und 9. November 2025 öffnen die Marktstände an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten für alle Besucher:innen.
Das Event zieht zahlreiche Besucher an, die sich auf ein vielseitiges Angebot freuen können. Wer mit dem Auto anreist, sollte sich jedoch auf einige Änderungen im Verkehrsfluss einstellen. Die Goetersstraße in Höhe des Fußgängerüberweges Hauptstraße/Remigiusplatz ist während der Marktzeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das bedeutet, dass die Einbahnregelung dieser Straße während der Sperrzeiten aufgehoben wird, um die Umleitung für die Autofahrer zu erleichtern. Dennoch ist die Tiefgarage am Rathausmarkt, die über die Lindenstraße angefahren werden sollte, erreichbar.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Für Autofahrer gibt es einige gute Nachrichten: Über 2000 kostenfreie Stellplätze stehen in der Nähe der Innenstadt zur Verfügung. An beiden Veranstaltungstagen kann auf allen öffentlichen Parkflächen in der Stadt ohne Gebühr geparkt werden. Wer lieber auf die öffentlichen Verkehrsmittel setzen möchte, kann sich auf eine gute Anbindung freuen – die lokalen Buslinien verbinden die Innenstadt hervorragend mit umliegenden Orten. So fährt beispielsweise die Linie SB 87 von Anrath bis nach Lobberich, und auch der Viersener Bahnhof ist nur etwa 10 Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
- SB 87: Anrath – Viersener Busbahnhof – Kempen – Grefrath – Lobberich
- SB 88: Brüggen – Viersen Bahnhof – Busbahnhof Viersen
- Linie 071: Meerbusch – Willich – Anrath – Busbahnhof Viersen
- Linie 094: Kaarst – Willich-Schiefbahn – Neersen – Bahnhof Viersen – Busbahnhof Viersen
- Linie 019: Grefrath – Süchteln – Viersener Busbahnhof – Remigiusplatz
Die Anreise zum Martinsmarkt sollte also für alle gut organisiert sein, um das stimmungsvolle Markttreiben nicht zu verpassen. Wer im Vorfeld etwas über Ähnliches in anderen Städten erfahren möchte, findet auf Lübeck hilfreiche Informationen zu Veranstaltungen.
Es gilt jedoch zu beachten, dass im Rahmen des Marktes auch Baumaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum stattfinden können, die eine Anordnung der zuständigen Straßenverkehrsbehörde erfordern. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass keine Gegenstände auf den Straßen liegen gelassen werden dürfen. Für alle Verkehrsflächen sind vorherige Genehmigungen nötig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Insgesamt verspricht der Martinsmarkt ein Erlebnis für die gesamte Familie zu werden, mit festlicher Atmosphäre und zahlreichen Angeboten für Groß und Klein. Also, packt euch warm ein und freut euch auf ein schönes Wochenende in Viersen!