Starte deine Karriere: Ausbildung bei der Volksbank Viersen 2025!

Starte deine Karriere: Ausbildung bei der Volksbank Viersen 2025!
Die Volksbank Viersen hat sich auf die Überholspur begeben und bietet jungen Menschen die Chance auf eine spannende Karriere im Bankwesen. Die Ausbildung bei der Volksbank gilt als vielseitig und auf die aktuellen Marktanforderungen ausgerichtet. Wie RP Online berichtet, bildet die Ausbildung in einer starken Gemeinschaft und einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld den Grundpfeiler des Programms. Dabei stehen die Förderung von Talenten und kreativen Ideen ganz oben auf der Agenda.
Die Ausbildung dauert in der Regel zweieinhalb Jahre und beinhaltet eine fundierte Ausbildung in den wichtigsten Abteilungen einer Bank. Zukünftige Bankkaufleute lernen nicht nur die Theorie, sondern sind auch regelmäßig in der Praxis gefragt. Der Berufsschulunterricht findet blockweise am Berufskolleg in Mönchengladbach statt, unterstützt durch innerbetriebliche Schulungen, die auf die Kundenberatung vorbereiten. So erlernen die Auszubildenden unter anderem, wie sie kompetente Kundengespräche führen und effektiv kommunizieren, wie Volksbank Viersen zusichert.
Attraktive Konditionen für zukünftige Bankkaufleute
Ab August 2026 darf sich der erste Jahrgang auf ein monatliches Tarifgehalt von 1.443 Euro freuen, welches im zweiten Jahr auf 1.504 und im dritten Jahr auf 1.576 Euro angehoben wird – 13 Mal jährlich. Diese Vergütung wird zudem ergänzt durch 40 Euro vermögenswirksame Leistungen pro Monat. Die 30 Urlaubstage pro Jahr und die Schließungen am Rosenmontag sowie an den beiden letzten Tagen des Jahres machen die Ausbildung besonders attraktiv.
Doch das ist noch nicht alles! Nach der Ausbildung unterstützt die Volksbank Viersen ihre Mitarbeiter mit Webinaren, Workshops, Trainings und Seminaren zur beruflichen Weiterbildung. Auch die Möglichkeit eines ausbildungsintegrierten Studiums in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein zum Bachelor of Arts oder Bachelor of Science in Kombination mit der Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau ist gegeben.
Wertvolle Fähigkeiten und Perspektiven im Bankwesen
In der Banken- und Finanzbranche sind die Aufstiegschancen vielversprechend, auch wenn das Image in den letzten Jahren etwas gelitten hat. Viele Experten sind sich einig, dass Banken trotz allem sichere Arbeitgeber sind und gute Verdienstmöglichkeiten bieten. Ein hoher Notendurchschnitt ist für einen Ausbildungsplatz nicht zwingend erforderlich, aber Fähigkeiten wie der Umgang mit Kunden, Überzeugungskraft und eine Affinität zu Zahlen sind von Vorteil, wie die Webseite ausbildung.de zusammenfasst.
Wer ein gutes Händchen für Zahlen hat und Freude am Kontakt mit Menschen findet, sollte sich die Chance auf eine Ausbildung bei der Volksbank Viersen nicht entgehen lassen. Interessierte können sich direkt bei Nadine Deckers-Eichhorn unter der Telefonnummer 02162 4808-233 oder per E-Mail an nadine.deckerseichhorn@vbviersen.de melden.
Auf geht’s auf die Überholspur der Karriere – die Volksbank Viersen wartet auf talentierte, engagierte Bewerber!