Kunstkreis Warendorf feiert 50 Jahre mit spektakulärer Jubiläumsausstellung!

Am 20. Juli 2025 feiert der Kunstkreis Warendorf sein 50-jähriges Jubiläum mit der Ausstellung „HEUTE“ im Historischen Rathaus.

Am 20. Juli 2025 feiert der Kunstkreis Warendorf sein 50-jähriges Jubiläum mit der Ausstellung „HEUTE“ im Historischen Rathaus.
Am 20. Juli 2025 feiert der Kunstkreis Warendorf sein 50-jähriges Jubiläum mit der Ausstellung „HEUTE“ im Historischen Rathaus.

Kunstkreis Warendorf feiert 50 Jahre mit spektakulärer Jubiläumsausstellung!

Ein Jubiläum liegt in der Luft, und der Kunstkreis Warendorf ist in Feierlaune! Im Jahr 2025 kann der Verein auf stolze 50 Jahre zurückblicken. Gegründet von kunstbegeisterten Warendorfern, darunter Buchhändler und Kunsterzieher, hat sich der Kunstkreis seit 1974 als lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur etabliert. Der nächste Höhepunkt wird die Jubiläumsausstellung unter dem Titel „HEUTE“ sein, die vom 20. Juli bis 31. August 2025 im Historischen Rathaus zu sehen sein wird. Hier zeigt der Kunstkreis ausgewählte Werke seiner aktiven Mitglieder und bringt frischen Wind in die altehrwürdigen Mauern des Rathauses, das seit jeher ein zentraler Ort für kulturelle Begegnungen ist.

Wie die Dein WAF berichtet, feiert der Kunstkreis mit dieser Ausstellung nicht nur seine eigene Geschichte, sondern auch die Kreativität und den Einfallsreichtum seiner Künstlerinnen und Künstler. Bei der Vernissage am 20. Juli 2025 um 15:00 Uhr wird es die Möglichkeit geben, die ausgestellten Werke direkt von den kreativen Köpfen, die sie geschaffen haben, zu erkunden.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Reise des Kunstkreises begann im Dachgeschoss des Historischen Rathauses, wo die erste Ausstellung 1975 stattfand. In den fünf Jahrzehnten seither hat der Kunstkreis über 150 Ausstellungen organisiert, bei denen namhafte Künstler wie Antoni Tapiès und Armin Müller-Stahl ihre Werke präsentierten. Aktuell kann der Kunstkreis auf rund 200 Mitglieder zählen, darunter auch viele junge Talente.

Dank seines breiten Programms ist der Kunstkreis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Projekte wie die KulTOURey, wo Kunst während der Pandemie in Schaufenstern zu sehen war, und das Warendorfer Papiertheater-Festival, das seit 2024 stattfindet, zeigen das innovative Geschick des Vereins. Ein besonderes Event, die „Warendorfer Abendblicke“, verspricht Ende Oktober eine Nacht voller Kunst und kreativer Entfaltung in Museen und Ateliers der Stadt.

Weitere Ausstellungen und Ehrungen

Die Jubiläumsausstellung ist jedoch nicht die einzige Veranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Kunstkreises. Wie auch der Spoekenkieker vermeldet, wird im Anschluss eine zweite Ausstellung dem Lebenswerk des ehemaligen Vorstandsmitglieds Walter Klessing gewidmet. Diese ist vom 26. Juli bis 26. Oktober 2025 im Westpreußischen Landesmuseum zu sehen und thematisiert Klessings künstlerische Entwicklung im Kontext bedeutender politischer Veränderungen. Zudem gibt es zeitgleich eine Ausstellung in der Ebbers-Galerie in Münster, die ebenfalls von 10 bis 18 Uhr zugänglich ist.

Die Anfänge des Kunstkreises sind zeitgleich ein Spiegel seiner Entwicklung. Der Kunstkreis hat nicht nur einen bedeutenden Platz in der Warendorfer Kulturszene eingenommen, sondern tut auch viel für die Förderung junger Künstler. Es bleibt spannend, mit welcher Kreativität der Kunstkreis Warendorf in die nächsten 50 Jahre starten wird.

Für Kunstliebhaber aus der Region und darüber hinaus ist die kommende Zeit auf jeden Fall ein Muss. Die Ausstellung „HEUTE“ und die weiteren Veranstaltungen versprechen unvergessliche Erlebnisse. Besuchen Sie die Webseite des Portal Kunstgeschichte für weitere Informationen und um kein wichtiges Ereignis zu verpassen. Feiern Sie mit uns die Kunst und ihre Geschichte!