Motorradunfall in Sendenhorst: Hinweise zu grauem SUV dringend gesucht!

Motorradunfall in Sendenhorst-Albersloh: Polizei sucht Zeugen eines Sturzes am 4. Juli 2025, grauer Audi SUV gesucht.

Motorradunfall in Sendenhorst-Albersloh: Polizei sucht Zeugen eines Sturzes am 4. Juli 2025, grauer Audi SUV gesucht.
Motorradunfall in Sendenhorst-Albersloh: Polizei sucht Zeugen eines Sturzes am 4. Juli 2025, grauer Audi SUV gesucht.

Motorradunfall in Sendenhorst: Hinweise zu grauem SUV dringend gesucht!

Bei einem Motorradunfall in Sendenhorst-Albersloh wurden am vergangenen Freitag, dem 4. Juli 2025, eine 40-jährige Motorradfahrerin aus Münster leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:10 Uhr auf der L 850, in der Nähe der Straße Sunger. Die Fahrerin war auf dem Weg nach Rinkerode, als sie am Ende einer Linkskurve stürzte und etwa 100 Meter über die Straße rutschte. Obwohl sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste, war der Unfall glücklicherweise nicht schwerwiegender.

Jetzt bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Möglicherweise könnte ein grauer SUV Audi eine Rolle bei dem Unfall gespielt haben. Zeugen, die etwas gesehen haben oder vielleicht sogar den Fahrer des SUVs kennen, sind gebeten, sich beim Verkehrskommissariat der KPB Warendorf zu melden. Sie erreichen die Behörde unter der Telefonnummer 02581/600-500. Für Rückfragen zur Pressemitteilung stehen die Kollegen der Pressestelle der Polizei Warendorf ebenfalls bereit.

Am Ende der Linkskurve

Wie bei Verkehrsunfällen üblich, sind emsige Ermittlungen und Hinweise entscheidend für die Aufklärung des Geschehens. Es ist wichtig zu erwähnen, dass auch ohne einen direkten Zusammenstoß Verletzungen auftreten können, wenn Fahrzeugführer Ausweichmanöver durchführen, um Kollisionen zu vermeiden. Dies zeigt ein anderer Vorfall, der sich kürzlich in Viersen ereignete. Eine 15-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrads musste in der Zweitorstraße einem grauen SUV ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Auch hier kam es zu einem Sturz, und das Mädchen zog sich leichte Verletzungen zu – ein weiteres Beispiel dafür, wie gefährlich solche Situationen sein können.

Der SUV-Fahrer hatte zwar kurz angehalten, um sich nach dem Wohlbefinden des Mädchen zu erkundigen, fuhr jedoch weiter, nachdem sie ihm versicherte, dass alles in Ordnung sei. Dies unterstreicht die Dringlichkeit, Personalien im Schadensfall auszutauschen, insbesondere wenn es sich um verletzte Kinder oder Jugendliche handelt. Solche Vorfälle machen deutlich, wie wichtig verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr ist.

Die Polizei ruft daher nicht nur die Zeugen des Unfalls in Sendenhorst-Albersloh auf, sich zu melden, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer, die möglicherweise in ähnliche Situationen verwickelt waren. Mit einem wachsamen Auge auf das Geschehen auf den Straßen kann man dazu beitragen, gefährliche Situationen und Unfälle zu vermeiden.

Für weitere Informationen und Hinweise zu Verkehrsereignissen oder zur eigenen Sicherheit im Straßenverkehr sei angemerkt, dass sowohl die Polizei Warendorf als auch andere örtliche Behörden jederzeit Ansprechpartner sind.