Warendorf feiert Mariä Himmelfahrt: Festliche Stimmung trotz Baustellen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Warendorf feiert Mariä Himmelfahrt mit festlichem Heimatfest und beeindruckender Innenstadtdekoration am 17. August 2025.

Warendorf feiert Mariä Himmelfahrt mit festlichem Heimatfest und beeindruckender Innenstadtdekoration am 17. August 2025.
Warendorf feiert Mariä Himmelfahrt mit festlichem Heimatfest und beeindruckender Innenstadtdekoration am 17. August 2025.

Warendorf feiert Mariä Himmelfahrt: Festliche Stimmung trotz Baustellen!

Am vergangen Wochenende feierte die Stadt Warendorf ein ganz besonderes Heimatfest zu Ehren von Mariä Himmelfahrt. Auch wenn Baustellen in der Altstadt die Veranstaltung begleiteten, war die Atmosphäre festlich und einladend. Tausende Menschen schoben sich durch die festlich geschmückte Innenstadt, die mit roten Lichtern und prächtigen Marienbögen dekoriert war.

Besonders erwähnenswert ist, dass aufgrund der Bauarbeiten nur acht von den traditionell neun Bögen aufgestellt werden konnten. Anstelle des fehlenden Bogens wurde am Heumarkt ein beleuchteter Marienaltar platziert. Dies verlieh dem Fest einen würdigen und besinnlichen Rahmen, der zur Feier der Jungfrau Maria deutlich beitrug. Die liturgischen Feiern, die am Sonntag mit einer Stadtprozession fortgesetzt wurden, waren ein weiterer Höhepunkt des Festes.

Kirmes und Feuerwerk

Ein weiterer Faszinationspunkt war die Himmelfahrtskirmes auf dem Lohwall, die bis Dienstag andauerte. Diese Kirmes zog viele Besucher an, die die verschiedenen Attraktionen genossen. Den krönenden Abschluss bildete ein beeindruckendes Feuerwerk am Dienstagabend, das die feierliche Stimmung perfekt abrundete.

Inmitten dieses festlichen Treibens konnte sich die Stadt Warendorf einmal mehr als freundliche und lebendige Gemeinschaft präsentieren, die Tradition und Moderne in Einklang bringt. Trotz der Herausforderungen durch die Baustellen war die Freude der Besucher unübersehbar, und viele blieben bis zum Schluss, um die spektakulären Lichterspiele am Himmel zu bewundern.

Die Vorbereitungen für das nächste Jahr sind nun bereits in den Köpfen der Veranstalter. Man darf gespannt sein, wie das Heimatfest im nächsten Jahr gefeiert wird und welche neuen Ideen umgesetzt werden. Die Begeisterung für diese Tradition scheint ungebrochen und wird sicherlich auch weiterhin viele Menschen anziehen.

Für weitere Informationen über die Feierlichkeiten zu Mariä Himmelfahrt und die kommenden Veranstaltungen in Warendorf besuchen Sie radiowaf.de.