Friedemann Weise bringt Satire-Feuerwerk nach Wuppertal: Jetzt Tickets sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 18. September 2025 präsentiert Friedemann Weise sein neues Solo-Programm „Das bisschen Content“ im Kulturzentrum Loch in Wuppertal.

Am 18. September 2025 präsentiert Friedemann Weise sein neues Solo-Programm „Das bisschen Content“ im Kulturzentrum Loch in Wuppertal.
Am 18. September 2025 präsentiert Friedemann Weise sein neues Solo-Programm „Das bisschen Content“ im Kulturzentrum Loch in Wuppertal.

Friedemann Weise bringt Satire-Feuerwerk nach Wuppertal: Jetzt Tickets sichern!

Am 18. September 2025 steht im Kulturzentrum Loch in Wuppertal alles im Zeichen von Friedemann Weise und seinem neuen Solo-Programm „Das bisschen Content“. Der Kölner Satiriker, Autor, Liedermacher und Comedian bringt in seinem vierten Programm humorvoll die Bedeutung und Fragen rund um Content auf die Bühne. Die letzten Tickets sind noch erhältlich, und der Einlass beginnt um 19:30 Uhr, gefolgt von einem unterhaltsamen Abend ab 20:00 Uhr. Die Adresse lautet: LOCH, Plateniusstraße 35, 42105 Wuppertal. Wer noch kein Ticket hat, kann sich auf www.wuppertal-live.de umsehen.

Friedemann Weise, geboren am 3. Oktober 1973 in Gummersbach, hat sich mit seinen kreativen und witzigen Auftritten einen Namen gemacht. Bekannt wurde er unter anderem durch seine regelmäßigen Auftritte bei der heute show, wo er mit seiner Rubrik „Ratschläge in die Fresse“ punktet. Zudem begeistert er das Publikum mit seinen Beiträgen auf WDR2, WDR5 und bei NDR-Info.

Inhalte und Fragen rund um Content

In „Das bisschen Content“ widmet sich Weise unter anderem Fragen wie: Was ist der Plural von Content? Ist Content, der im Wald erstellt wird, auch Content, wenn niemand zuschaut? Darüber hinaus lässt er seiner Kreativität freien Lauf und präsentiert eine Mischung aus Liedern, Witzen und Geschichten, die zum Schmunzeln anregen.

Friedemann Weise hat in seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter der Deutsche Kleinkunstpreis im Jahr 2024 sowie Nominierungen für die Tuttlinger Krähe (2022) und den großen Kleinkunstpreis (2020). Auf den Bühnen der Kleinkunst und Comedy hat er es tatsächlich geschafft, hoch im Kurs zu stehen, und das zu Recht. Seine Diskographie umfasst mehrere Alben, darunter „Das Weise Album“ (2020), „Friede allein zu Haus“ (2012) und „Ein bisschen Friede“ (2010), die alle seinen einzigartigen Stil widerspiegeln.

Die Reise von Friedemann Weise

Seit 2007 macht Friedemann Weise Musik und trat ab 2012 aktiv in der Kleinkunstszene auf. Sein erstes Soloprogramm „Der große Kleinkunstschwindel“ wurde bereits mit dem großen Passauer Scharfrichterbeil ausgezeichnet.

Weise, der seinen Musikstil als „Satirepop“ beschreibt, ist in der Szene bestens vernetzt und vermischt gekonnt musikalische Einlagen mit witziger Satire. Zudem betreibt er eine Fotokolumne im Kölner Monatsmagazin StadtRevue und sorgt trotz seiner Erfolge dafür, dass er stets nah am Publikum bleibt – sowohl auf der Bühne als auch über soziale Medien.

Wer also auf humorvolle Auseinandersetzungen mit dem Thema Content steht und einen Abend voller Witz und musikalischer Einlagen erleben möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, am 18. September nach Wuppertal zu kommen. Denn bei Friedemann Weise gilt: Wer einmal gesehen hat, kommt immer wieder!