Judo-Bundesliga: Speyer und Remscheid kämpfen um den Titel in Wuppertal!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26. Oktober 2025 findet in Wuppertal das Judo-Bundesliga-Finale statt. Sehen Sie spannende Kämpfe der besten Teams!

Am 26. Oktober 2025 findet in Wuppertal das Judo-Bundesliga-Finale statt. Sehen Sie spannende Kämpfe der besten Teams!
Am 26. Oktober 2025 findet in Wuppertal das Judo-Bundesliga-Finale statt. Sehen Sie spannende Kämpfe der besten Teams!

Judo-Bundesliga: Speyer und Remscheid kämpfen um den Titel in Wuppertal!

Das Judo-Bundesliga-Finale steht vor der Tür! Am 26. Oktober 2025 wird die Uni-Halle in Wuppertal Schauplatz aufregender Kämpfe, wenn die besten Judo-Teams Deutschlands aufeinandertreffen. Dieses Event verspricht Action pur im K.-o.-Format, das über den Tag hinweg mit packenden Halbfinals und dem großen Finale den Zuschauern spannende Wettkämpfe präsentiert. Insgesamt nehmen acht Vereine daran teil, darunter vier Frauen- und vier Männerteams. Die Ticketpreise für das Event lagen zwischen 34,90 Euro zu Beginn des Verkaufs und 39,90 Euro in den letzten Vorverkaufsphasen, was für sportbegeisterte Zuschauer ein echtes Schnäppchen ist. Weitere Informationen sind auf der Website des Judobunds verfügbar.

Im Frauenfinale duelliert sich der JSV Speyer mit der TSG Backnang, für die die Spannung in den Frauen-Halbfinals schon hoch war. Der JSV Speyer setzte sich im Halbfinale mit einem knappen 8:6 gegen den JC 66 Bottrop durch, während die TSG Backnang ihren Halbfinalgegner, den TSV Hertha Walheim, mit 9:5 besiegte. Die Begegnungen waren in diesem Jahr deutlich ausgeglichener als in den vergangenen Jahren, was die Vorfreude auf das Finale noch erhöht.

Halbfinalergebnisse der Frauen

Begegnung Ergebnis Gesamtpunkte
JC 66 Bottrop – JSV Speyer 6:8 55:72
TSG Backnang – TSV Hertha Walheim 9:5 85:42

Im Männerfinale treten der Remscheider TV und der UJKC Potsdam gegeneinander an. Der Remscheider TV legte mit einem spannenden 8:6-Sieg gegen den TSV Abensberg vor, während der UJKC Potsdam den JSV Speyer mit 8:6 besiegte. Diese Halbfinalbegegnungen waren in diesem Jahr besonders aufregend und die knappen Ergebnisse sind ein wirkliches Zeichen für die hohe Wettbewerbsfähigkeit in der Liga.

Halbfinalergebnisse der Männer

Begegnung Ergebnis Gesamtpunkte
Remscheider TV – TSV Abensberg 8:6 66:55
UJKC Potsdam – JSV Speyer 8:6 74:47

Der JSV Speyer wird dabei als Titelverteidiger den Judo-Mädels von der TSG Backnang alles abverlangen. Auf der anderen Seite zeigen die Männer des Remscheider TV und des UJKC Potsdam, dass sie nicht weniger motiviert in das Finale gehen werden. Ippon-Shop berichtet, dass beide Teams keinerlei Erfolge beim Final Four in der Vergangenheit gesammelt haben und somit besonders heiß auf den ersten Titel sind.

Ein Livestream des gesamten Geschehens wird auf Sporteurope.TV übertragen, sodass alle Fans die Möglichkeit haben, die Kämpfe live zu verfolgen. Dies macht das Event nicht nur für die Zuschauer vor Ort, sondern auch für Judo-Begeisterte, die es sich bequem zuhause machen wollen, zu einem Erlebnis.

Zusammenfassend freuen wir uns auf ein Judo-Fest, das die Fans begeistern wird. Ob der JSV Speyer seinen Titel verteidigt oder die Herausforderer der TSG Backnang und die führenden Männer-Teams triumphieren werden, bleibt abzuwarten. Eins ist sicher: Am 26. Oktober wird in Wuppertal gefeiert!