Neuer Monat, neue Regeln: Was ab November für Reisende und Kreditnehmer gilt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neue Entwicklungen im November 2023: Digitale Boardingpässe, strengere Kreditprüfungen und mehr. Informieren Sie sich hier!

Neue Entwicklungen im November 2023: Digitale Boardingpässe, strengere Kreditprüfungen und mehr. Informieren Sie sich hier!
Neue Entwicklungen im November 2023: Digitale Boardingpässe, strengere Kreditprüfungen und mehr. Informieren Sie sich hier!

Neuer Monat, neue Regeln: Was ab November für Reisende und Kreditnehmer gilt!

In der kommenden Woche stehen für viele Kölner und Gäste der Stadt einige bedeutende Veränderungen an, die sowohl den Flugreisen als auch den alltäglichen Finanzgeschäften betreffen. Besonderes Augenmerk liegt auf Ryanair und neuen Regelungen im Kreditwesen, die für viele Haushalte von Bedeutung sind.

Mit dem 12. November 2023 wird Ryanair, die größte Fluggesellschaft Europas, vollständig auf digitale Boardingpässe umstellen. Wie die Rheinpfalz berichtet, wird es für Passagiere künftig notwendig sein, ein Smartphone zu nutzen, um ihren Boarding-Pass über die „myRyanair“-App zu generieren. Gut 80 % der rund 206 Millionen Passagiere, die jährlich von Ryanair befördert werden, haben diese digitale Option bereits genutzt.

Finanzielle Veränderungen für Verbraucher

Ab dem 20. November 2023 greifen neue Regelungen zur Prüfung von Klein- und Kurzzeitkrediten bis 200 Euro. Dies wird durch die EU-Verbraucherkreditrichtlinie erforderlich, die am 30. Oktober 2023 in Kraft trat und darauf abzielt, Haushalte mit niedrigem Einkommen vor unüberlegten Verschuldungen zu schützen. Daher werden auch beim „Buy Now – Pay Later“-Modell Kreditwürdigkeitsprüfungen notwendig. Diese Massnahme könnte vielen Verbrauchern dabei helfen, einen klareren Überblick über ihre Finanzen zu behalten.

In einem anderen Bereich der Verbraucherrechte, gibt es ebenfalls Veränderungen zu erwarten. Am 18. November 2023 wird der Empfang von öffentlich-rechtlichen Sendern in SD-Qualität auf veralteten Fernsehgeräten nicht mehr möglich sein. Die ARD und das ZDF schalten die Satelliten-Verbreitung in SD-Qualität ab, was viele Nutzer vor die Frage stellen wird, ob sie in ein neues Gerät investieren müssen oder nicht.

Winterzeit und neue Regeln in Italien

Währenddessen wird in italienischen Skigebieten ab dem 1. November 2023 eine Helmpflicht für alle Wintersportler eingeführt. Wer ohne Helm auf den Pisten unterwegs ist, muss mit Bußgeldern zwischen 100 und 150 Euro rechnen, und auch der Entzug des Skipasses könnte drohen. Diese Sicherheitsmaßnahme kommt, um Unfälle im Wintersport zu vermeiden und mehr Sicherheit für alle Sportler zu gewährleisten.

Darüber hinaus dürfen 18-jährige in Deutschland bis Ende November ihren Kulturpass nutzen, der für kulturelle Angebote gedacht ist. Nach dem Jahresende wird dieser Pass seine Gültigkeit verlieren, was viele junge Menschen dazu anregen sollte, ihn noch bis dahin zu verwenden.

Die Vorweihnachtszeit steht auch vor der Tür! Die Weihnachtsmarktsaison beginnt in der Woche vor dem ersten Advent, und die Märkte öffnen ihre Pforten zwischen dem 20. und 28. November. Vielleicht gibt es dann auch einen neuen, vergünstigten Tarif für Musik auf den Märkten, der es ermöglichen könnte, beliebte Hits erklingen zu lassen. Das wird sicherlich die Stimmung auf den Weihnachtsmärkten heben.

Zusammengefasst wird der November 2023 für viele in Köln und darüber hinaus ein Monat mit wichtigen Neuerungen. Ob beim Reisen mit Ryanair oder bei finanziellen Entscheidungen – die nächsten Wochen bieten einige spannende Veränderungen, über die es sich lohnt, informiert zu sein.