Mittelalterliches Dorffest in Nack: Ein Fest für die ganze Familie!

Erleben Sie das mittelalterliche Dorffest in Nack am 17.07.2025 mit Markt, Vorführungen und Mitmach-Aktivitäten für Jung und Alt.

Erleben Sie das mittelalterliche Dorffest in Nack am 17.07.2025 mit Markt, Vorführungen und Mitmach-Aktivitäten für Jung und Alt.
Erleben Sie das mittelalterliche Dorffest in Nack am 17.07.2025 mit Markt, Vorführungen und Mitmach-Aktivitäten für Jung und Alt.

Mittelalterliches Dorffest in Nack: Ein Fest für die ganze Familie!

Ein buntes Treiben in Nack: Das mittelalterliche Dorffest hat am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher angelockt. Ein Markt mit einem vielfältigen Angebot an Handwerkskunst und Delikatessen wurde zum Herzen des Geschehens. Hier konnten die Besucher auf Stöbertour gehen und sich mit allem von Schmuckartikeln über historische Kopfbedeckungen bis hin zu honigsüßen Produkten eindecken. Dies berichtet die Allgemeine Zeitung.

Besonders hoch im Kurs standen die handgefertigten Artikel wie Körbe, Wolle und die beliebten Holzspielwaren, die nicht nur das Herz der Kinder höher schlagen ließen. Auch die feinen Likörweine und Natursalben fanden reges Interesse. So manch einer machte ein gutes Geschäft und trug ein kleines Stück Mittelalter mit nach Hause.

Vorführungen und Mitmach-Aktionen

Ein besonderes Highlight waren die Vorführungen traditioneller Handwerkskünste. Auf dem Markt konnten die Gäste die Kunst des Korbflechtens, die Wollherstellung und die Schmiedekunst live erleben. Gerade die kleinen Besucher waren fasziniert von den Darbietungen, die von geschickten Handwerkern vorgeführt wurden. Die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, durfte natürlich nicht fehlen: Ein Germanenhammer wurde geschwungen, im Kammweben gab es einen regen Austausch und sogar Tanzeinlagen brachten Freude und Schwung ins Fest.

Für die Kinderschar waren weitere Angebote wie ein historisches Karussell, Armbrustschießen und Glücksräder ein wahres Vergnügen. Besonders beliebt war auch der Basteltisch mit dem Thema „Volker von Alzey“, sodass wenig Zeit blieb, um sich zu langweilen. Nicht zuletzt gab es im Rahmen des Festes eine historische Drechselwerkstatt, die von der Alten Drechselkunst unterstützt wurde. Hier durften die Kinder unter Anleitung selbst kreativ werden und ihre eigenen Werkstücke anfertigen.

Ein Blick zurück und in die Zukunft

Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Das alles zeichnete eine gelungene Veranstaltung aus, die nicht nur für die Besucher unvergesslich war, sondern auch eine wertvolle Plattform für Handwerker und Künstler bot, ihr Können zu zeigen und ihre Produkte anzubieten. Wenn das Fest weiterhin so zieht, haben die Organisatoren ganz sicher ein gutes Händchen bewiesen und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits jetzt spürbar. Auch wenn die Nachwehen des Mittalterfests gerade erst verklungen sind, lassen sich die ersten Ideen für das kommende Jahr bereits erahnen. Nack ist bereit für den nächsten Auftritt!“