Motorroller-Brand in Alzey: 15 Mülltonnen in Flammen – Zeugen gesucht!

Motorroller-Brand in Alzey: 15 Mülltonnen in Flammen – Zeugen gesucht!
In Alzey sorgt ein Vorfall, der sich am 3. Juli 2025 ereignet hat, für Aufregung: Ein Motorroller, der in der Frankenstraße abgestellt war, ist in Flammen aufgegangen. Gegen 11 Uhr vormittags breiteten sich die Flammen nicht nur auf den Roller, sondern auch auf 15 Mülltonnen sowie einen Stromkasten aus. Der Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt, wie Antenne-KH berichtet.
Was ist da genau passiert? Kurz bevor das Feuer ausbrach, wurde eine Gruppe Jugendlicher in der Nähe des Stellplatzes gesichtet. Ob ein Zusammenhang zwischen den Jugendlichen und dem Brand besteht, wird derzeit von der Polizei untersucht. Diese bittet auch um Zeugenhinweise. Wer etwas bemerkt hat, kann sich unter der Telefonnummer 06731/911-2500 melden, wie Freenet anmerkt.
Brandursachen und Vorsicht beim Umgang mit Feuer
Die genaue Ursache des Feuers bleibt bislang unklar. Feuergefährliche Arbeiten, die im Haushalt oder im handwerklichen Bereich häufig vorkommen, sind leider oft Brandursachen. Dies reicht von Schweißen bis hin zu unsachgemäßem Umgang mit Hobbygeräten wie Heißklebepistolen oder Lötkolben, die schnell zu Brandherden führen können, wie die Brandschutz-Zentrale erklärt.
Es ist daher wichtig, im Umgang mit solchen Materialien stets vorsichtig zu sein und diese niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Oft können bereits kleine Unachtsamkeiten große Schäden verursachen. Die Bevölkerung wird daher aufgerufen, einerseits mehr Awareness für solche Gefahren zu haben und andererseits bei Beobachtungen von Verdächtigem, wie der Gruppe Jugendlicher, rechtzeitig einzugreifen oder die Polizei zu informieren.
Dieser Vorfall in Alzey zeigt einmal mehr, wie schnell aus einer alltäglichen Situation ein gefährlicher Brand entstehen kann. Die Ermittlungen laufen und die Hoffnung besteht, dass zeugen den Ermittlern wertvolle Hinweise liefern können.