11,5 Millionen Euro für mehr Kita-Plätze in Bad Dürkheim bis 2028!

11,5 Millionen Euro für mehr Kita-Plätze in Bad Dürkheim bis 2028!
Der Landkreis Bad Dürkheim macht ernst und hat den neuen Kindertagesstättenbedarfsplan beschlossen, der die Betreuungssituation für die Kleinsten im Alter von null bis sechs Jahren in insgesamt 90 Kitas im Fokus hat. Wie das Wochenblatt Reporter berichtet, zeigt der Plan eine klare Richtung auf: Bis 2028 werden mindestens 11,5 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Einrichtungen investiert. Der Bedarf wird auf Grundlage der Einwohnermeldedaten und Anmeldezahlen ermittelt, sodass die Weichen für die Zukunft der frühkindlichen Bildung gestellt werden.
Aktuell stehen für die Betreuung von Kindern unter zwei Jahren 112 Plätze zur Verfügung, während es für die Altersgruppe der Zwei- bis Sechsjährigen bereits 5.929 Plätze gibt. Darüber hinaus sind 347 Hortplätze für Schulkinder eingerichtet. Diese Zahlen zeigen, dass seit 2020 in der Altersgruppe der Zwei- bis Sechsjährigen über 200 Plätze hinzugekommen sind, was für die steigende Nachfrage spricht.
Neubauten und Umstrukturierungen
Ein wichtiger Aspekt der neuen Bedarfsplanung ist die bauliche Anpassung, die für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben nötig ist. So schreibt das Kita-Gesetz von Rheinland-Pfalz, das seit Juli 2021 in Kraft ist, eine tägliche Betreuung von sieben Stunden mit Mittagessen vor. Laut dem Kreis Bad Dürkheim hat der Landkreis zum Stichtag 31. Dezember 2024 eine Betreuungsquote von 91,62 Prozent erreicht, was den engagierten Ausbau der Kitas unterstreicht.
Besondere Vorhaben sind in Sicht: So wird in Bockenheim eine neue Kita gebaut, während Grünstadt eine Wald-Kita erhält. Zudem entstehen Übergangsstandorte in der Verbandsgemeinde Leiningerland, um Engpässe zu beheben. In Haßloch sind sogar zwei neue Kitas mit jeweils 150 Plätzen in Planung, deren Fertigstellung für Ende 2026 und Ende 2028 angedacht ist. Hier werden Fördermittel von mehreren Millionen Euro pro Projekt bereitgestellt.
Förderungen und Zukunftsausblick
Der Landkreis fördert diese Projekte mit einem Zuschuss von rund 360.000 Euro. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Plans, bei dem insgesamt fünf Neubauten mit fünf bis sechs Gruppen in Grünstadt, Lambrecht, Bad Dürkheim und Haßloch realisiert werden sollen. Außerdem wird laut den Plänen der Teilzeitplätze in den Kitas von momentan 464 auf 337 reduziert, um mehr Ganztagsplätze anzubieten und den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.
Der Koblenz berichtet von ähnlichen Entwicklungen in der Stadt, wo ebenfalls eine Bedarfsplanung zur Verbesserung der Kita-Angebote in Kraft ist. Hier wird unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung auf einen Anstieg der Kinderzahlen im Vorschulalter reagiert, um auch in den nächsten Jahren eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten.
Der Fokus auf den Ausbau der Kitas im Landkreis Bad Dürkheim zeigt, dass die Verantwortung für Familien ernst genommen wird und die Bedeutung frühkindlicher Bildung nicht unterschätzt werden darf. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Situation in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.