Die Junge Pfalz: 15 Talente zeigen den besten Pfälzer Wein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 24.06.2025 wurden die besten Jungwinzer der Pfalz bei „Die Junge Pfalz“ in Deidesheim ausgezeichnet, darunter Jannik Bart aus Bad Dürkheim.

Am 24.06.2025 wurden die besten Jungwinzer der Pfalz bei „Die Junge Pfalz“ in Deidesheim ausgezeichnet, darunter Jannik Bart aus Bad Dürkheim.
Am 24.06.2025 wurden die besten Jungwinzer der Pfalz bei „Die Junge Pfalz“ in Deidesheim ausgezeichnet, darunter Jannik Bart aus Bad Dürkheim.

Die Junge Pfalz: 15 Talente zeigen den besten Pfälzer Wein!

Ein Highlight der Pfälzer Weinszene fand kürzlich im malerischen Schloss Deidesheim statt: Der Wettbewerb „Die Junge Pfalz“ ehrt 15 talentierte Jungwinzer aus der Region. Diese ausgezeichneten Winzer werden für ein Jahr als Markenbotschafter für den Pfälzer Wein auftreten und ihr Handwerk in der gesamten Republik repräsentieren. Über 40 Weingüter hatten ihre Kollektionen eingereicht, aber nur die Besten konnten überzeugen.

Die mit Spannung erwartete Preisverleihung demonstrierte eindrucksvoll, wie dynamisch die junge Winzerszene in der Pfalz ist. Die Auswahl der Gewinner erfolgte durch eine sechsköpfige Jury, die die Weine blind verkostete. Diese Expertenrunde setzte sich aus Sommeliers, Händlern und Journalisten zusammen, die die Qualität, Klarheit im Stil und das sichere Verständnis für die Herkunft der Weine bewerteten. Joseph Greilinger, Geschäftsführer von Pfalzwein, zeigte sich begeistert von der Talentvielfalt: „Die Dynamik der jungen Winzer ist wirklich beeindruckend“, erklärte er.

Die Selektion der Gewinner

Unter den ausgezeichneten Jungwinzern finden sich viele Namen, die das Potenzial haben, die Pfalz nachhaltig zu prägen. Zu den Preisträgern gehören:

  • Steffen Burnikel (Niederkirchen)
  • Georg Lutz (Forst)
  • Lukas Reinhardt (Niederkirchen)
  • Hans-Christoph Stolleis (Weingut Stolleis)
  • Florian Haas (Weingut Stolleis)
  • Felix Estelmann (Gimmeldingen)
  • Jannik Bart (Bad Dürkheim)
  • Hannes Bergdoll (Landau-Wollmesheim)
  • Janina Berizzi (Edenkoben)
  • Mira Bode (Weingut Neiss, Kindenheim)
  • Lukas Hammelmann (Zeiskamer Weinmanufaktur)
  • Katharina Krieger (Rhodt)
  • Martin Metzger (Grünstadt-Asselheim)
  • Maximilian und Philipp Petri (Herxheim am Berg)
  • Joshua Traut (Weingut Wachner, Offenbach)
  • David Vetter (Weingut Langenwalter, Wisenheim am Sand)

Im Unterschied zu früheren Wettbewerben, bei denen die Teilnehmer bis zu 35 Jahre alt sein konnten, sind die diesjährigen Jungwinzer sogar alle unter 36 Jahren. Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, um freshen Wind in die Winzerszene zu bringen.

Die Jury im Detail

Die Jury bestand aus bekannten Persönlichkeiten der Weinwelt, darunter:

  • Stephanie Döring (Weinläden St. Pauli & Binz)
  • Paula Redes Sidore (Autorin)
  • Nancy Großmann (Sommelière im 3-Sterne-Restaurant Rutz)
  • Antonios Askitis (Influencer)
  • Alexander Woll (Sortimentsmanager Deutscher Wein bei Globus)
  • Sebastian Bordthäuser (Journalist)

Mit einer reduzierten Gruppengröße von 15 Teilnehmern konnte sich die Jury besser auf die Herkunft und die Weinqualität konzentrieren. Dieses Format fördert nicht nur die Talente, sondern hilft auch, die Pfalz als Weinanbauregion in den Fokus zu rücken.

Wie bereits in den Vorjahren wird die Aktionen der Jungwinzer in den nächsten Monaten weiterhin im Auge behalten. Die Gewinner haben bereits verschiedene Events und Präsentationen in großen deutschen Städten auf dem Plan, um ihre Weine einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Das Ziel ist klar: die Weine und ihre Hersteller prominent in den Medien und in der Weinbranche zu platzieren.

Für Weinliebhaber und solche, die es werden wollen, gibt es die besten Neuigkeiten auf den sozialen Netzwerken sowie auf der Website von Pfalzwein.