Düka-Kaffee begeistert auf dem Wurstmarkt: Neue Rezepte im Angebot!
Erfahren Sie alles über Bad Dürkheim, den Wurstmarkt 2025 und die neuen Düka-Kaffee-Rezepte im Weindorf.

Düka-Kaffee begeistert auf dem Wurstmarkt: Neue Rezepte im Angebot!
Während sich der Wurstmarkt in Bad Dürkheim auf seine kommende Auflage vorbereitet, dürfen sich die Besucher auf ein vielfältiges kulinarisches Erlebnis freuen. Der Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt, findet 2025 von den Wochenenden 12. bis 16. und 19. bis 22. September statt. In diesem Jahr wird der Stand von Düka-Kaffee wieder das gastronomische Angebot bereichern.
Für die Wurstmarkt-Besucher hat das Team rund um die Besitzer Michael Pelzer und Udo Bischoff bereits neue Rezepte im Gepäck, die den Kaffee zu einem echten Genuss machen. Der traditionsreiche Kaffee wird in Bad Dürkheim geröstet und ist bekannt für seine besonderen Aromen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Im letzten Jahr sorgte die Wiederbelebung der Marke für große Aufmerksamkeit, und man darf gespannt sein, was die beiden Kaffeeliebhaber in diesem Jahr zaubern.
Düka-Kaffee im Detail
Die verschiedenen Kaffeesorten von Düka bieten für jeden Geschmack etwas. Zum Beispiel der Honduras Filter mit seiner frischen Säure und den Aromen von schwarzer Johannisbeere, oder der Ecuador Espresso mit nussigen Noten und süßem Geschmack von braunem Zucker. Hier ein kurzer Überblick über die Kaffees:
- Guatemala Filter: Leichte Säure, fruchtige Trauben-Noten, Haselnuss – 8,90 € für 250g.
- Honduras Filter: Frische Säure, schwarze Johannisbeere, Walnüsse – 8,90 € für 250g.
- Ecuador Filter: Geringe Säure, Grapefruit, brauner Zucker – 8,90 € für 250g.
- Guatemala Espresso: Milder Charakter, schokoladige Noten, Fruchtigkeit – 8,90 € für 250g.
- Honduras Espresso: Geringes Säureprofil, Zwetschge, Nougat – 8,90 € für 250g.
- Ecuador Espresso: Leichte Säure, Bitterschokolade, Nüsse – 8,90 € für 250g.
- Honduras Cafe Crema: Mild, Heidelbeeren, Karamell – 8,90 € für 250g.
- Ecuador Cafe Crema: Frische Äpfel, Schokolade, Haselnuss – 8,90 € für 250g.
Ein Fest voller Tradition
Der Geschichte nach, die bis ins Jahr 1417 zurückreicht, wurde der Wurstmarkt ursprünglich als Michaelismarkt gegründet, um lokale Produkte an Pilger zu verkaufen. Heute zieht das Fest jährlich über 600.000 Besucher an. Die zahlreichen Weinstände und kulinarischen Angebote, wie Bratwürste und regionale Weine – insbesondere der Riesling – sind ein Magnet für Feinschmecker und Weinkenner. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, und auch für die Unterhaltung ist gesorgt, mit traditioneller bayerischer Musik und einem Riesenrad, das für den Nervenkitzel sorgt.
Denken Sie daran, genügend Bargeld mitzunehmen, da die meisten Stände nur Bargeld akzeptieren. Um das Fest in vollen Zügen genießen zu können, ist es empfehlenswert, sich im Voraus um eine Unterkunft zu kümmern und rechtzeitig zu planen.
Der Wurstmarkt ist nicht nur ein Event für Weinfans, sondern auch ein Ort, um mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen und das tolle Ambiente zu genießen. Halten Sie Ausschau nach dem Stand von Düka, und lassen Sie sich diesen Kaffee nicht entgehen!
Ob Sie nun für den Einkauf von regionalen Produkten oder einfach nur für das gesellige Beisammensein kommen, der Wurstmarkt hat für jeden etwas zu bieten. Ganz nach dem Motto: „Da liegt was an!“