Haßloch begeistert: 74.083 Kilometer beim Stadtradeln geradelt!

Haßloch begeistert: 74.083 Kilometer beim Stadtradeln geradelt!
Haßloch hat beim diesjährigen Stadtradeln ordentlich in die Pedale getreten und sich den zweiten Platz im Landkreis Bad Dürkheim geholt! Mit einer beachtlichen Distanz von 74.083 Kilometern haben die Teilnehmer kräftig in die Tretmühle gegriffen. Lediglich die Stadt Bad Dürkheim konnte noch mehr Kilometer sammeln und übertraf die Leistung von Haßloch. Die Aktion, die vom 11. Juni bis 1. Juli 2025 stattfand, zieht eine insgesamt positive Bilanz für die Gemeinde.
Insgesamt meldeten sich 344 Bürgerinnen und Bürger zum Stadtradeln an, von denen 289 aktiv in die Sättel stiegen und in 25 Teams die Straßen eroberten. Dies zeigt, dass der Trend zum Radfahren nicht nur anhält, sondern sogar wächst – die Vorjahresleistung wurde um rund 20.000 Kilometer gesteigert. 6484 Fahrten wurden registriert, was zu einer Einsparung von etwa zwölf Tonnen CO2 im Vergleich zum Auto führte. Ein echter Beitrag zum Klimaschutz, der im Jahr 2025 unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ stand, wie das Umweltbundesamt berichtet.
Gemeinsames Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz
Klimaschutzmanagerin Andrea Petmecky zeigte sich sichtlich stolz über die rege Teilnahme und die beeindruckenden Ergebnisse. „Wir freuen uns über die tolle Beteiligung und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement“, sagte sie bei der Rückschau auf die rund dreiwöchige Aktion. Auch der erste Beigeordnete Carsten Borck und Marcel Storck ließen es sich nicht nehmen, aktiv dabei zu sein und die Bedeutung der Veranstaltung zu unterstreichen.
Neu in diesem Jahr war die Gestaltung der Stadtradel-Fahrräder, die von Kindern und Jugendlichen aus dem Jugendzentrum Blaubär kreativ übernommen wurde. Dieser Schritt soll ein symbolisches Zeichen gegen tödliche Fahrradunfälle setzen und dabei helfen, mehr Menschen für das Radfahren zu begeistern. Die Aktion fand bereits zum siebten Mal statt, und der Aufruf zur aktiven Teilnahme bleibt bestehen.
Preise und Ehrung der besten Teams
Wie es bei solchen Wettbewerben Tradition ist, werden auch in Haßloch Preise für das größte Team und die höchste Kilometerleistung vergeben. Diese feierliche Ehrung findet am Dienstag, dem 26. August, ab 18 Uhr im Ratssaal der Gemeinde statt. Doch bis einschließlich Samstag, den 22. Juli, haben die Teilnehmer auch noch die Möglichkeit, ihre erradelten Kilometer unter www.stadtradeln.de einzutragen.
Insgesamt lässt sich festhalten: Radfahren ist nicht nur gesund, sondern bringt auch die Gemeinschaft zusammen und hilft aktiv dabei, die Umwelt zu schützen. Mit jedem Kilometer, den die Haßlocherinnen und Haßlocher zurücklegen, zeigen sie, dass sie ein gutes Händchen für Klimaschutz haben.