B 48 im Salinental: Großbaustelle startet – Verkehrskontrollen und Sperrungen!

B 48 im Salinental: Großbaustelle startet – Verkehrskontrollen und Sperrungen!
In den kommenden Wochen nehmen die Arbeiten zur Aufwertung der Bundesstraße 48 im Salinental Fahrt auf. Wie die Stadt Bad Kreuznach berichtet, stehen provisorische Verbreiterungen der B 48 bereits, sodass der Verkehr darauf fahren kann. Ab Mitte Juli starten die bergseitigen Arbeiten mit essenziellen Hangsicherungsmaßnahmen entlang der Felswand.
Besonders im Fokus steht der Bau der neuen bergseitigen Fahrbahn, die auch einen Rad- und Gehweg umfasst. Verkehrsteilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass die Verkehrsregelung teils über Ampeln erfolgen wird. Zudem sind Vollsperrungen an Wochenenden geplant, wenn die Asphaltdeckschichte eingebaut wird. Die Bauarbeiten schreiten in Richtung Bad Münster am Stein-Ebernburg voran und sollen bis 2028 abgeschlossen sein. Ein guter Grund, um Verständnis für die bevorstehenden Beeinträchtigungen zu zeigen!
Wichtige Maßnahmen und Investitionen
Im Zuge des Projekts werden zwei Busbuchten errichtet, um den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern. Außerdem schaffen die Planungen zusätzliche sichere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und sehen die Anlage eines Kreisverkehrsplatzes am Burgweg vor. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme belaufen sich auf über 4 Millionen Euro, wobei der Bund drei Viertel der Kosten übernimmt. Die Stadt Bad Kreuznach finanziert den restlichen Beitrag.
Unterdessen laufen auch die Vorbereitungen für den Brückenausbau an der Guldenbachbrücke in Langenlonsheim auf Hochtouren. Wie auf der Website des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz zu lesen ist, sind die Baustraße und der Montageplatz auf der nordwestlichen Seite bereits fertiggestellt. Die bestehende Brücke wird komplett abgerissen, und der neue Überbau entsteht aus vorgespannten Betonfertigteilen, die auf Bohrpfählen gegründet werden. Die Geh- und Radwege werden dank breiterer Abmessungen wesentlich sicherer gestaltet.
Verkehrslenkung und Umleitungen
Für die Verkehrsteilnehmer hat dies bestimmte Folgen: Eine umsichtige Umleitung führt von Langenlonsheim über die B 48 nach Gensingen, weiter über die L 242, L 400 und die B 41 nach Bad Kreuznach. Da wird es wohl eine gewisse Geduld der Anlieger erfordern, während die Straße neuerlich modernisiert wird.
Insgesamt ist der Straßenbau in Deutschland, nach einem leichten Rückgang, auch weiterhin ein wachsender Sektor. Im Jahr 2023 wurden mehr als 13 Milliarden Euro im Straßenbau erwirtschaftet. Es bleibt zu hoffen, dass sich durch die anstehenden Investitionen im Bereich von Fernstraßen und deren Infrastruktur die Bedingungen für Verkehrsteilnehmer nachhaltig verbessern werden, sodass sowohl Autofahrer als auch Rad- und Fußgänger künftig sicher unterwegs sind.
Die Stadt Bad Kreuznach und der Landesbetrieb Mobilität bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Behinderungen während der Bauzeit. Weiterführende Informationen sowie Updates über Umstellungen im Bauablauf sind rechtzeitig verfügbar.
Für kommende Entwicklungen und mehr Details zu den Projekte können Sie die Berichte auf den entsprechenden Webseiten nachlesen: Bad Kreuznach, LBM Rheinland-Pfalz und Statista.