Bad Kreuznach neu entdecken: Michael Schneiders beeindruckende Fotoshow

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Fotoausstellung „Bad Kreuznach im Blick“ von Michael Schneider im Haus der Stadtgeschichte bis 8. August 2025.

Erleben Sie die Fotoausstellung „Bad Kreuznach im Blick“ von Michael Schneider im Haus der Stadtgeschichte bis 8. August 2025.
Erleben Sie die Fotoausstellung „Bad Kreuznach im Blick“ von Michael Schneider im Haus der Stadtgeschichte bis 8. August 2025.

Bad Kreuznach neu entdecken: Michael Schneiders beeindruckende Fotoshow

In Bad Kreuznach ist der Stadtfotograf Michael Schneider auf eine ganz besondere Art und Weise im Einsatz. Seit über einem Jahr begleitet er die Stadt und hält städtische Veranstaltungen sowie bemerkenswerte Orte mit seiner Kamera fest. Seine Arbeit ist nun in einer Ausstellung mit dem Titel „Bad Kreuznach im Blick“ im Haus der Stadtgeschichte zu sehen. Die Ausstellung bietet den Besucher:innen die Möglichkeit, bekannte Orte aus ungewöhnlichen Perspektiven zu entdecken und sich von einer neuen Sichtweise auf die Stadt begeistern zu lassen.

Schneider, der gebürtig aus dem Saarland stammt und in Roxheim lebt, hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen in Bad Kreuznach ihre Stadt neu näherzubringen. „Ich möchte, dass die Menschen die kleinen, oft übersehenen Details ihrer Umgebung wiederentdecken“, so der Fotograf im Interview. Seine Ausstellung wird von einem Tag der offenen Tür begleitet, der am 28. Juni 2025 um 11:00 Uhr stattfand. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, und sie ist bis zum 8. August zugänglich. Die Öffnungszeiten sind mittwochs, donnerstags und freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Fotografische Einblicke und Unterschiede

Im Nahe Dran Talk mit Patrick Berger gibt Schneider zudem spannende Einblicke in seine Arbeitsweise. Interessierte erfahren dort, wie sich seine Fotos von den üblichen Smartphone-Bildern unterscheiden und welche Techniken er anwendet, um die Stadt so einzigartig festzuhalten. Dabei kommen auch Tipps für angehende Stadtfotograf:innen zur Sprache, wie man interessante Perspektiven findet und das Licht optimal nutzt – ein wichtiger Aspekt in der Fotografie, der oft übersehen wird.

Die Technik zur Städtefotografie ist umfangreich und facettenreich. Erkunde die Welt bietet eine Vielzahl an hilfreichen Tipps, die nicht nur Profis, sondern auch Hobbyfotograf:innen dabei helfen, striking Shots in urbanen Umgebungen zu kreieren. So wird empfohlen, mit einer klaren Planung in eine Stadt zu reisen, um die besten Fotospots und Lichtverhältnisse zu ermitteln, während auch das Experimentieren mit unterschiedlichen Perspektiven – von erhöhten Standpunkten bis hin zu interessanten Kontrasten – entscheidend sein kann.

Ein Blick in die Zukunft

Die Ausstellung von Michael Schneider hat bereits viele Zeichnungen angezogen und zeigt ein wachsendes Interesse an der Stadtfotografie im Allgemeinen. Es ist zu hoffen, dass diese Art der Kunst weiterhin blossgelegt wird. Die Begeisterung für das Fotografieren in Städten scheint ungebrochen, und wie Schneider zeigt, kann jeder dazu beitragen, das eigene Umfeld neu zu entdecken.

Wer also noch nicht in der Ausstellung war, hat bis zum 8. August 2025 die Chance, sich von Michael Schneiders Werken inspirieren zu lassen und die Stadt Bad Kreuznach aus einem frischen Blickwinkel zu erleben. Ein Besuch lohnt sich sicher!