Budenbachs Helmut Conrad erhält Ehrennadel für jahrzehntelanges Engagement

Budenbachs Helmut Conrad erhält Ehrennadel für jahrzehntelanges Engagement
Ein verdienter Jubel ertönte jüngst im Kreishaus, als Helmut Conrad aus Budenbach die begehrte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht bekam. Diese Auszeichnung ist eine der höchsten Ehrungen des Landes für ehrenamtliches Engagement und würdigt Personen, die sich seit vielen Jahren für das Gemeinwohl einsetzen. Landrat Volker Boch, der die Auszeichnung stellvertretend für Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte, würdigte Conrads jahrzehntelangen Einsatz für seine Heimatgemeinde, der ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement darstellt, wie Antenne KH berichtet.
Aber wer ist Helmut Conrad? Der engagierte Budenbacher ist nicht nur seit 1989 Mitglied des Gemeinderats, sondern war auch lange Zeit Erster Beigeordneter. Darüber hinaus hat er sich zwischen 1969 und 2014 aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Budenbach engagiert. In der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück nahm er zudem die Rolle des stellvertretenden Fraktionssprechers im Verbandsgemeinderat ein. Begleitet wurde die Ehrungsfeier von wichtigen Persönlichkeiten der Gemeinde, darunter Bürgermeister Michael Boos und Ortsbürgermeister Manfred Manderscheid, die den Wert von Menschen wie Conrad für das Gemeindeleben unterstrichen.
Blick in die Vergangenheit
Die Bedeutung von Helmut Conrads Engagement zeigt sich auch in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 1. Juli 2024. In dieser Sitzung ernannte Conrad Manfred Manderscheid zum Ortsbürgermeister und erhielt dafür Dank für seinen jahrelangen Einsatz. Manderscheid, der über 25 Jahre als Ratsmitglied und Ortsbürgermeister diente, wurde von Bürgermeister Boos mit einer Dank-Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz geehrt. Die Sitzung war ein Symbol für den Generationenwechsel im Gemeinderat und die Fortsetzung eines engagierten Miteinanders, wie OG Budenbach festhält.
Ein weiterer Punkt, der bei dieser Sitzung ins Rampenlicht rückte, war eine besondere Würdigung von Conrads Verdiensten, die für den Gemeindetag im Januar 2025 angekündigt wurde. Diese Anerkennung spiegelt die Wertschätzung wider, die Conrad innerhalb der Gemeinde genießt. Zudem wurde der neue Beigeordnete, Mario „Theo“ Schmäl, gewählt, was einen frischen Wind in die Gemeindearbeit bringt.
Ehrenamtliches Engagement in Rheinland-Pfalz
Die Ehrennadel Rheinland-Pfalz, die Conrad erhielt, ist nicht nur eine Auszeichnung für persönlichen Einsatz, sondern auch Ausdruck des solidarischen Handelns im Ehrenamt. In Rheinland-Pfalz gibt es mehrere Auszeichnungen für bemerkenswertes Engagement, wie die Verdienstmedaille, den BrückenPreis oder die Staatsmedaille für besondere soziale Dienste. Diese Auszeichnungen zeigen, dass ehrenamtliches Engagement in vielen Bereichen, seien es soziale, kulturelle oder wissenschaftliche Initiativen, hoch geschätzt wird, wie RLP Service betont.
Die Ehrung von Helmut Conrad ist somit mehr als ein feierlicher Akt – sie ist eine Würdigung eines Lebenswerks, das durch tatkräftiges Handeln und Hingabe geprägt ist. Für die Gemeinde Budenbach bleibt er ein herausragendes Beispiel dafür, wie viel Einfluss ein Einzelner auf die Gemeinschaft haben kann. Es bleibt zu hoffen, dass viele weitere Bürger diesem Weg folgen und sich in ähnlicher Weise für das Gemeinwohl engagieren.