Azubi-Challenge in Birkenfeld: Spaß, Teamgeist und tolle Spendenaktion!

Azubi-Challenge in Birkenfeld: 12 Unternehmen fördern Teamgeist und spenden 2.761 € für krebskranke Kinder.

Azubi-Challenge in Birkenfeld: 12 Unternehmen fördern Teamgeist und spenden 2.761 € für krebskranke Kinder.
Azubi-Challenge in Birkenfeld: 12 Unternehmen fördern Teamgeist und spenden 2.761 € für krebskranke Kinder.

Azubi-Challenge in Birkenfeld: Spaß, Teamgeist und tolle Spendenaktion!

In der schönen Stadt Birkenfeld fand kürzlich die mit Spannung erwartete Azubi-Challenge statt, die nach dem Erfolg im Vorjahr nun erneut durchgeführt wurde. Organisiert von Sibylle Willrich von der Firma Howatherm, nahmen dieses Mal rund 80 Auszubildende aus 15 unterschiedlichen Unternehmen und Institutionen teil. Darunter auch namhafte Betriebe wie die Elisabeth-Stiftung des DRK, Westnetz GmbH und Fritsch GmbH. Die Veranstaltung, die voller Teamgeist und fröhlicher Stimmung steckte, wurde in der Sporthalle der Elisabeth-Stiftung ausgetragen, wo trotz Regen alles rund lief und die Auszubildenden kräftig um den Sieg kämpften. [Wochenspiegel] berichtet, dass die Idee zur Azubi-Challenge im Ausbilderstammtisch der Region geboren wurde.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Siegerehrung, die von Landrat Miroslaw Kowalski durchgeführt wurde. Das Azubiteam der Elisabeth-Stiftung sicherte sich den ersten Platz und wurde mit einer Trophäe ausgezeichnet. Die anderen Plätze gingen an das Team „Punching Machines“ von Loch auf den zweiten und das Team „Luftpumpen“ von Howatherm auf den dritten Platz. [Nahe News] fasst zusammen, dass es insgesamt 15 spannende Spielstationen gab, darunter Basketball, Wikingerschach und ein regionales Quiz, die allesamt den Teamgeist und die sportliche Aktivität förderten.

Ein gutes Werk für den Förderverein Lützelsoon

Doch das Beste an diesem Event? Der Erlös ging an den Förderverein Lützelsoon, der sich für krebskranke und notleidende Kinder sowie deren Familien im Kreis Birkenfeld einsetzt. Bei der Abschlusszeremonie wurde ein Spendenscheck über beeindruckende 2.761,10 Euro an Herbert Wirzius, den ehrenamtlichen Vorsitzenden des Vereins, übergeben. Herr Wirzius bedankte sich herzlich bei allen Organisatoren und Teilnehmern für ihr Engagement. Durch die Unterstützung lokaler Firmen wie Hochwald Sprudel, Globus und der Elisabeth-Stiftung wurde dies alles möglich. Diese Unternehmen sorgten mit Snacks und Getränken dafür, dass die Auszubildenden perfekt versorgt waren und sich rundum wohlfühlten.

Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten bot die Azubi-Challenge die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und die Kommunikation zwischen den Auszubildenden zu verbessern. Veranstaltungen wie diese sind nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Teambildung, sondern auch geeignet, um Wissensinhalte zu vermitteln, beispielsweise in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement. [Your Team Event] betont, dass solche Events helfen, die Identifikation mit dem Unternehmen zu steigern und auch in entspannter Atmosphäre stattfinden. Verschiedene Aktivitäten, die individuell angepasst werden können, sorgen dafür, dass jede Veranstaltung einzigartig wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Azubi-Challenge in Birkenfeld nicht nur ein sportliches Highlight darstellt, sondern auch einen wertvollen Beitrag für einen guten Zweck leistet. So wurde hier Teamgeist großgeschrieben und gleichzeitig die Gemeinschaft gestärkt – ein schönes Beispiel für die Zusammenarbeit von Unternehmen und deren Verantwortung für die Gesellschaft.