TuS Kirchberg: Fast kompletter Kader für die neue Saison 2025!

TuS Kirchberg: Fast kompletter Kader für die neue Saison 2025!
In Kirchberg tut sich was im Fußball! Der TuS Kirchberg hat die Planungen für die kommende Saison nahezu abgeschlossen. Sportlicher Leiter Christian Schneider verkündete, dass der Kader bis auf eine Position komplett ist. Ein Blick auf die Veränderungen zeigt: Lukas Gohres verlässt nach neun Jahren den Verein, um zu seinem Heimatverein SG Soonwald/Stromberg (A-Klasse Bad Kreuznach) zurückzukehren.
Der Verein hat seine Hausaufgaben gemacht! Mit vier externen Neuzugängen und ebenso vielen Abgängen im Team gibt es frischen Wind. Besonders erfreulich für die Fans: Einige talentierte Spieler aus der A-Jugend werden in den Kader hochgezogen. Schneider gibt sich besonnen und sieht für die anderen Positionen keine Eile zur Kaderaufstockung, einzig ein Torwart soll noch verpflichtet werden.
Neo-Kicker und eine Position bleibt offen
Die Neuzugänge sind vielversprechend, jedoch bedarf es noch einer Verstärkung im Tor. Der Sportdirektor betont, dass kein überstürzter Handlungsbedarf besteht. „Wir haben einen soliden Grundstein gelegt und können uns die letzten Schritte gut überlegen“, erklärt Schneider.
In der aktuellen Fußballlandschaft ist der Kader des TuS Kirchberg wichtig für die Entwicklung der Vereinsqualität. Man kann sagen, dass die Verantwortlichen ein gutes Händchen hatten beim Zusammenstellen der Mannschaft. Die Änderungen deuten darauf hin, dass der Verein bestrebt ist, in der Rheinlandliga konkurrenzfähig zu bleiben und die Gegner herauszufordern.
Amateurfußball in Deutschland stärken
Im Hintergrund spielt der Masterplan 2024 eine wesentliche Rolle. Dieses Maßnahmenpaket zielt darauf ab, die Qualität der Vereinsarbeit in Deutschland zu verbessern und das Netzwerk der Fußballvereine zu stärken. Die Einbindung von Vereinsvertretern zeigt, wie sehr der DFB auf die Meinungen aus der Basis hört. Ein bedeutendes Ziel ist die Gewinnung und Bindung von Spieler*innen, Trainer*innen und Schiedsrichter*innen, sowie der Zugang zu moderner Sportinfrastruktur.
Die nächsten Schritte in Kirchberg sind klar: Ein neuer Torwart soll her und die Integration der jungen Talente aus der A-Jugend wird essenziell sein. Was die neue Saison bringt, bleibt abzuwarten, aber die Zeichen stehen auf Erfolg. Die Fußballsaison 2025 wird spannend, besonders für den TuS Kirchberg!