B-Klasse Bad Kreuznach: Oberhausen II und Kirn zurück im Spiel!

Der SV Oberhausen II und die SG Kirn/TW Kirn-Sulzbach steigen zur Saison 2025/26 in die B-Klasse Bad Kreuznach auf.

Der SV Oberhausen II und die SG Kirn/TW Kirn-Sulzbach steigen zur Saison 2025/26 in die B-Klasse Bad Kreuznach auf.
Der SV Oberhausen II und die SG Kirn/TW Kirn-Sulzbach steigen zur Saison 2025/26 in die B-Klasse Bad Kreuznach auf.

B-Klasse Bad Kreuznach: Oberhausen II und Kirn zurück im Spiel!

Im Fußballkreis Bad Kreuznach stehen wichtige Veränderungen an: Die beiden zweiten Mannschaften des SV Oberhausen und der SG Kirn/Kirn-Sulzbach werden zur Saison 2025/26 wieder in die B-Klasse wechseln. Dies berichten unter anderem die Rhein-Zeitung und FuPa und betonen die Auswirkungen dieses Schrittes auf die B- und C-Klasse im Fußballkreis Birkenfeld, wo die beiden Teams zuvor aktiv waren. Bereits vor der offiziellen Ankündigung gab es Gerüchte über den Wechsel, der auf einen Antrag der beiden Mannschaften zurückgeht.

Die Rückkehr der zweiten Mannschaften markiert ein wichtiges Kapitel für die SG Kirn und den SV Oberhausen. Beide Teams hatten in der vergangen Saison auf eigenen Wunsch im Kreis Birkenfeld gespielt, wo sie sich im Wettbewerb hielten. Doch die neue Saison bringt sie zurück, und der lokale Fußball freut sich auf diesen Schritt. „Es ist immer schön, wenn Teams aus der Region zurückkehren, und wir sind gespannt, wie sie sich in der neuen Liga schlagen werden“, sagt Thomas Dubravsky, der Kreisvorsitzende von Bad Kreuznach, der die zukünftige Einteilung der neuen Liga übernehmen wird.

Ein unbürokratischer Wechsel

Für die Genehmigung des Wechsels zeichnete sich Jürgen Falz, der Kreischef von Birkenfeld, verantwortlich, der den Prozess unbürokratisch und schnell abwickelte. Die Entscheidung wird auch als wichtig für die zukünftige Formierung des Wettbewerbs angesehen. Ein weiterer Faktor ist, dass in den kommenden Spielen neun zweite Mannschaften von Bezirksligisten in einer Liga antreten werden, was sicherlich für viel Spannung und Wettbewerb sorgen wird.

Aktuell kämpfen die ersten Mannschaften der SG Kirn und des SV Oberhausen in den oberen Ligen. Während die SG Kirn aus der Landesliga abgestiegen ist, hat der SV Oberhausen erfolgreich den Aufstieg aus der A-Klasse geschafft und spielt nun in der Bezirksliga Nahe. Diese Erfolge zeigen, dass beide Vereine ein gutes Händchen bei der Entwicklung ihrer Teams haben.

Ausblick auf die neue Saison

Die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, die der Wechsel mit sich bringt, eröffnen nicht nur den Mannschaften neue Chancen, sondern auch den örtlichen Fans. Viele von ihnen blicken mit Vorfreude auf die kommenden Spiele und hoffen, dass die Rückkehr in die B-Klasse positive Impulse für die Teams geben wird. Während die SG Kirn und der SV Oberhausen nun wieder in der neuen Umgebung antreten, bleiben andere Mannschaften wie der FC Hennweiler und der FC Bärweiler im Kreis Birkenfeld, was ebenfalls für interessante Vergleiche und Rivalitäten sorgen könnte.

Für Fußballinteressierte gibt es zudem weitere Informationen zum Spielbetrieb auf der Seite des Kickers, wo die aktuellen Spieltage und Ergebnisse nachverfolgt werden können.